Zukunft

Filter
Viele Pinsel und Malutensilien in Dosen und Bechern auf einem Künstlerarbeitstisch vor einer bunten Wand.

Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt Karstadt-Sport-Gebäude

20. Juni 2022
Programm Frei_Fläche nimmt weiter Fahrt auf. Kreative Zwischennutzung leerer Geschäfte
Zwei Frauen arbeiten an Laptops an einem Holztisch mit Kalender, Handy und Kaffeetasse in gemütlicher Küche.

Ideenförderung: mehr Chancengleichheit durch digitale Innovation

13. Juni 2022
Bewerbungen für IDEA-Preise bis zum 24. August 2022 möglich – Dotierung mit bis zu 25.000 Euro
Luftaufnahme einer Industrieanlage mit Flüssen und Stadt im Hintergrund unter bewölktem Himmel.

Wasserstoff: Neues Startup-Accelerator-Programm in Hamburg gestartet

10. Juni 2022
Innovationsplattform Plug and Play baut mit „H2 StartUp Accelerator“ eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Startups auf
Grüner Boston Dynamics Roboterhund mit Greifarm repariert eine Installation in einer Baustelle mit Schatten an der Wand.

Roboterhund Spot erobert die Köhlbrandbrücke

1. Juni 2022
HPA testet den Einsatz mobiler Roboter. Projektpartner sind das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und das Digitalunternehmen Reply
Hand hält schwarzen Rahmen über eine farbige Stadtkarte mit Markierungen und Zahlen.

Hamburger City Science Lab setzt internationale Maßstäbe

31. Mai 2022
Forschungsinstitut der HafenCityUniversität bietet digitale Unterstützung zur Stadtentwicklung. System auch für humanitäre Fragen einsetzbar
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Schiffen und Flüssen unter bewölktem Himmel.

Hamburg präsentiert sich auf der Hannover Messe

30. Mai 2022
Metropolregion stellt sich als grüner Wasserstoffstandort mit zwölf Projekten vor
Marktstand mit frischem Gemüse und Obst in Körben auf Holzkisten unter einem gestreiften Marktzelt.

Neues Food Cluster für Hamburg

30. Mai 2022
Senat stärkt Hamburgs Position als „Food Standort“, fördert eine innovative Gründerszene sowie die Vernetzung aller Akteure
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

Corona, Klimawandel & Co: Hamburger*innen stellen Lösungsansätze vor

30. Mai 2022
Zukunftslabor "UpdateDeutschland": Elf Hamburger Initiativen präsentieren ihre Projektergebnisse für aktuelle Herausforderungen
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Windrädern, Flüssen und Hafenanlagen unter bewölktem Himmel.

Countdown für Wasserstofftage 2022 läuft

27. Mai 2022
Vom 24. Juni bis 3. Juli informieren Unternehmen und Netzwerkende der Metropolregionen Hamburg und Nordwest über den Energieträger der Zukunft
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Hamburger Industrie: Bericht zur Lage

26. Mai 2022
Deutschlands größter Industriestandort auf Kurs bei Klimaschutz, Digitalisierung und dem Abbau von Investitionshemmnissen
Großer Quantencomputer mit der Aufschrift "advantage" in einem hell erleuchteten, modernen Raum.

Quantencomputing: Entweder-Oder war gestern

26. Mai 2022
Zukunftstechnologie erlaubt enorme Rechenleistung dank paralleler Verarbeitung. Viele Branchen, aber auch das Klima, könnten profitieren
Flussufer mit Bäumen, Sandstrand und einem Boot auf ruhigem Wasser unter blauem Himmel mit Wolken.

Nordost-Niedersachsen auf dem Weg zur Cradle-to-Cradle-Modellregion

24. Mai 2022
Entwicklungsprojekt soll regionale Kreislaufwirtschaft vorantreiben – zum Beispiel in der Baubranche und Landwirtschaft
424 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.