Wissenschaft

Filter
Eine Spritze liegt auf einer Oberfläche mit mehreren Rasierklingen unter gedämpftem Licht.

Studie der Uni Hamburg: Impfbereitschaft gegen das Coronavirus sinkt

30. Juli 2020
Befragung zur Impfbereitschaft gegen das Coronavirus in sieben europäischen Ländern, die größte Sorge sind Nebenwirkungen
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.

Hamburg wird Modellregion für digitale Mobilität

16. Juli 2020
Startschuss für Reallabore für digitale Mobilität in Hamburg. Bundesminister Scheuer präsentierte Konzept
Luftaufnahme des modernen ZAL TechCenter Gebäudes mit umliegender Natur und blauem Himmel.

Luftfahrtindustrie: Wege aus der Krise

2. Juli 2020
Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann zur Corona-Krise in der Luftfahrt – Arbeitsplätze erhalten, Forschung und Innovation fördern
Modernes Forschungsgebäude des Hamburg Center for Translational Immunology mit Menschen und beleuchteten Bäumen bei Abenddämmerung.

Neues Forschungsgebäude für das UKE

1. Juli 2020
45,5 Millionen Euro von Bund und Ländern ermöglichen das neue UKE Forschungsgebäude als Teil des Zukunftsplans 2050
Wissenschaftler mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an komplexer High-Tech-Laborgerätschaft.

DESY: In der Molekularwelt möglicher Corona-Medikamente

30. Juni 2020
Aus aktuellem Anlass forschen Simone Techert und Stephan Roth mit einem internationalen Team. Hamburg News hat die Wissenschaftler besucht
Zwei Ärzte analysieren gemeinsam medizinische Bildaufnahmen auf einem Computerbildschirm.

Beyond Corona bei Philips: Was bleibt, was entsteht neu?

24. Juni 2020
Philips-Chef Peter Vullinghs über Innovationskraft, die Vorteile der Telemedizin und digitale Prozesse im Gesundheitssystem
Frau tippt auf Laptop, Stethoskop liegt auf Holztisch im Vordergrund.

Startschuss für norddeutsches KI-Leuchtturmprojekt in der Medizin

23. Juni 2020
Übergreifendes KI-Ökosystem für Gesundheitstechnologie geplant. Von Röntgenbildern bis zur Intensivstation: neun konkrete Anwendungsprojekte
Wissenschaftler im Labor arbeitet mit Pipette und Petrischale unter sterilen Bedingungen.

Erste Ergebnisse der Corona-Studie zu Kinder und Jugendlichen

23. Juni 2020
Das UKE untersuchte Hamburger Kinder und Jugendliche auf COVID-19-Infektionen. Die Ergebnisse
Rettungshubschrauber mit Notarzt und Patient auf Trage bei medizinischem Einsatz.

Weinmann Emergency expandiert

22. Juni 2020
Neue Firmenzentrale in Hamburg-Altona geplant
Mehrere Reagenzgläser in einem Halter, eines mit grünem Flüssigkeitsinhalt.

Norddeutscher Wissenschaftspreis 2020: Verbundprojekte gesucht

15. Juni 2020
Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz prämiert Kooperationen aus dem Bereich Naturwissenschaften. Jetzt bewerben
Person spielt Basketball auf leerem Außenplatz mit Bäumen und Baustellenkränen im Hintergrund.

Hamburg lockert weitere Corona-Beschränkungen

28. Mai 2020
Kinos, Fitnessstudios und Freibäder dürfen unter Auflagen wieder öffnen
Modernes Glasgebäude mit Sonnenschutzlamellen und angrenzendem Baum bei sonnigem Himmel.

UKE weitet medizinisches Angebot für Transgender aus

22. Mai 2020
Überregionale Internetplattform für telemedizinische Unterstützung von Transmenschen gestartet. Bund fördert Projekt mit 940.000 Euro
290 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.