© Lignopure | v. l. n. r. Daniela Arango, Joana Gil, Wienke Reynolds Hamburger Startup Lignopure gewinnt KfW-Gründer*innen-Award 10. November 2021
Lignopure als Landessieger Hamburg des KfW Award Gründen ausgezeichnet. Gründerinnen-Trio überzeugt mit nachhaltiger Geschäftsidee
© Wallenius Marine, CC BY-SA 4.0 Auf grünem Kurs – dank der Kraft des Windes 9. November 2021
Kühne Logistics University forscht zur Wirtschaftlichkeit windgestützter Schiffsantriebstechnologien
© proTechnicale Frauen in MINT-Berufen: Bewerberinnen-Rekord bei proTechnicale 28. Oktober 2021
Deutlich mehr junge Frauen bewerben sich auf MINT-Orientierungsjahr. Technisch orientiertes Gap Year soll Frauenanteil in MINT-Studiengängen erhöhen
© CDC/Unsplash So will Hamburg medizinische Innovationen fördern 20. Oktober 2021
Innovations-Tour von Senatoren Fegebank und Westhagemann geht weiter. Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Fokus
© Leuphana Universität Lüneburg Leuphana Universität ebnet Gründungen den Weg 19. Oktober 2021
Erfolgreicher Ansatz: Universität in Lüneburg will unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar machen
© DESY/Heiner Müller-Elsner Wissenschaft: DESY und HAW Hamburg vereinbaren neue Kooperation 8. Oktober 2021
Kooperation für Anwendung und Innovation soll Wissenschaftsstandort Hamburg stärken. Zusammenarbeit in vielen Bereichen geplant
© Institut für Technische Logistik/TUHH ITS-Ankerprojekt „Laura“ – der busfahrende Roboter 7. Oktober 2021
Wie in der Metropolregion Hamburg ein kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles getestet wird
© Unsplash/William Bossen Hamburger Klimaforscher Klaus Hasselmann erhält Physik-Nobelpreis 7. Oktober 2021
Globaler Klimawandel: Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie bekommt Nobelpreis für physikalische Modelle zum Erdklima
© Louis Reed/Unsplash Calls for Transfer: Hamburg fördert Wissenstransfer an Hochschulen 4. Oktober 2021
Wissenschaftsbehörde unterstützt erneut innovative Forschungsprojekte mit Nutzen für Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Jetzt bewerben
© UHH/Christian Stelling Science City Bahrenfeld wächst weiter – Uni Hamburg eröffnet HARBOR 29. September 2021
Campus des Zukunftprojekts Science City nimmt mit Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry (HARBOR) weiter Form an
© Architekt: HDR Germany/Bild: Hansinok Studio Medizin: UKE baut zwei neue Forschungszentren 28. September 2021
Grundsteinlegung für innovatives Forschungsgebäude. So will das UKE die Infektions- und Entzündungsforschung vorantreiben
© Robert Katzki/Unsplash Forschung: Wie in Hamburg die Energiewende vorangetrieben wird 23. September 2021
Innovations-Sommertour: Energie-Campus Bergedorf vernetzt Wissenschaft und Industrie