© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 8. April 2021
Für Forschungsinnovationen: Fördermittel fließen in Programm zur Unterstützung forschender Fachärzt*innen
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 31. März 2021
Die Technologie hat sich in der Pandemie bewährt und realisiert zunehmend ihr großes Potential – auch für Hamburg als Zukunftsstandort. Serie Teil 1
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 25. März 2021
Neues Forschungsnetzwerk für bessere Therapie von Kindern und Jugendlichen. Bund fördert Konzeptentwicklung mit 500.000 Euro
© Robin Worrall/Unsplash 12. März 2021
Universität Hamburg forscht mit Bürger*innen zu Geschichte auf Social Media – Wie werden geschichtliche Ereignisse auf Instagram und TikTok erzählt?
© HCHE/Gregor Schläger 11. März 2021
Eines der größten gesundheitsökonomischen Zentren in Europa feiert 10-jähriges Jubiläum
© Mediaserver Hamburg / Timo Sommer und Lee Maas 25. Februar 2021
Virtueller Aufenthalt im Wald per VR-Brille kann für bessere Stimmung und mehr Produktivität sorgen. Stadtumgebung verschlechtert die Laune eher
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 19. Februar 2021
377.000 Euro für das UKE und Heinrich-Pette-Institut. Corona-Überwachungssystem soll Verbreitungswege in der Metropolregion Hamburg aufzeigen
© Mediaserver Hamburg 18. Februar 2021
1.200 Beratungen. Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Innovations Kontakt Stelle feiert Jubiläum
© Mediaserver Hamburg 15. Februar 2021
Das CC4E nimmt innerhalb der Metropolregion Hamburg eine wichtige Schnittstellenfunktion im Bereich der Erneuerbaren Energien wahr
© HCU Hamburg 11. Februar 2021
Wissenschaftsstandort stärken: Forschungsinstitutionen erhalten durch „Zukunftsverträge“ bis 2027 rund 750 Millionen Euro zusätzlich
© DESY/Heiner Müller-Elsner 5. Februar 2021
Röntgenmikroskop für Nanoforschung – Petra IV. soll zum wissenschaftlichen Aushängeschild der Science City Hamburg Bahrenfeld werden
© Lufthansa 1. Februar 2021
Längster Passagierflug der Lufthansa-Geschichte. 13.700 Kilometer und rund fünfzehn Stunden nonstop. Flug befördert Polarforscher