Kreativbranche

Filter
Mehrere Personen sitzen nebeneinander und benutzen konzentriert ihre Smartphones.

7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023

2. Januar 2023
Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen neuen Jahr? Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen für die Contentbranche 2023
Moderner Konzertsaal mit mehrstöckigen Sitzreihen und einem großen Orchesterpodium in der Mitte.

„Rette das Konzert“: Elbphilharmonie veröffentlicht Escape Game

16. Dezember 2022
Elbphilharmonie Hamburg erweitert mit kostenlosem Online-Escape-Game digitales Angebot
Fünf Schauspieler auf Bühne heben Zauberstäbe unter blauem Lichtschein.

Ein Jahr Harry Potter in Hamburg – positive Zwischenbilanz

12. Dezember 2022
Seit Dezember 2021 haben etwa 300.000 Besucher:innen das Harry-Potter-Musical in Hamburg gesehen. Kompakte Inszenierung ab Februar 2023
Die Elbphilharmonie in Hamburg bei Sonnenaufgang mit Hafen und vorbeifahrenden Schiffen.

Internationales Musikfest Hamburg in Elbphilharmonie und Laeiszhalle

8. Dezember 2022
Vom 28. April bis zum 7. Juni 2023 sind beim Internationalen Musikfest in Hamburg viele Klassikstars zu hören. Das Motto: Liebe
Frau blickt von Balkon auf leeres, prunkvolles Konzertsaal mit roten Sitzen und Orgel.

Kulturstadt Hamburg mit neuer Kampagne „Schenk doch Kultur“

8. Dezember 2022
Unter dem Motto „Schenk doch Kultur“ wirbt die Stadt Hamburg für seine Kultureinrichtungen – und setzt dabei auf Social Media und Spotify
Moderne Kunstgalerie mit verschiedenen Gemälden und einer Person, die die Ausstellungen betrachtet.

Frei_Fläche: Kreative Zwischennutzung wird 2023 fortgesetzt

7. Dezember 2022
Mit dem Programm Frei_Fläche können Hamburger Kreative weiterhin kostengünstig zentrale Geschäftsflächen für alternative Konzepte nutzen
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.

„Made it in Hamburg“ zeigt weitere Erfolgsstorys der Content-Branche

25. November 2022
nextMedia.Hamburg wirft mit Standortkampagne einen Blick in den Carlsen Verlag und das Musik-Startup Musicube
Tänzerinnen in roten Kostümen führen eine Choreografie auf einer festlich dekorierten Bühne mit Weihnachtsbaum auf.

Hamburgs Theatermagie entdecken und den Kulturstandort stärken

22. November 2022
Geringe Auslastung macht Kulturanbietenden zu schaffen. Zur Weihnachtszeit locken zahlreiche Angebote
Blauer Recycling-Container mit weißem Recycling-Symbol und Gebrauchsspuren.

Zero Waste: Ausschreibung für Silberstreifen Award 2022 gestartet

10. November 2022
Silberstreifen Award prämiert Design-Ideen zu Zero Waste. Digitale Bewerbungen bis 4. Dezember möglich
Publikum mit erhobenen Händen bei einem Konzert vor beleuchtetem Bühnenaufbau in einem Club.

Musikwirtschaft: Neues Moveup-Stipendium stärkt Hamburgs Pop-Szene

21. Oktober 2022
Kulturbehörde und Rock City e. V. unterstützen Künstler:innen mit insgesamt 500.000 Euro. Jetzt bis 31. Oktober 2022 bewerben
Ein Mann malt in einem gut beleuchteten Atelier mit gerahmten Landschaftsbildern an der Wand.

Frei_Fläche: über 50 leerstehende Läden kreativ wiederbelebt

17. Oktober 2022
Mittel für kreative Zwischennutzungen noch bis Ende 2022 verfügbar. Stadt Hamburg zieht positive Zwischenbilanz
Menschenmenge bei einem Festival mit Bühnen und Ständen am Spielbudenplatz in Hamburg St. Pauli.

Hamburg Haus: Musikbranche trifft sich auf dem Reeperbahn Festival

21. September 2022
Der Musikwirtschaftsverband „Hamburg Music“ lädt zum Reeperbahn Festival ins „Hamburg Haus“ ein. Das erwartet die Musikbranche dort
227 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.