© Beiersdorf 6. März 2023
Auch in Hamburg führen und gründen immer mehr Frauen. Ein branchenübergreifender Blick auf Hamburgs Unternehmenslenkerinnen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 20. Februar 2023
„Kulturfonds Energie des Bundes“, koordiniert von den Hamburger Behörden, unterstützt Kultureinrichtungen und Veranstalter:innen finanziell
© Philipp Westermeyer/OMR 6. Februar 2023
OMR-Chef Philipp Westermeyer im Interview mit den Hamburg News über Festivalpläne 2023 und die kreative Suche nach freien Betten
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 26. Januar 2023
Stadt verlängert Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstalter:innen um sechs Monate – mit rund neun Millionen Euro
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 24. Januar 2023
Unabhängige Musikschaffende gewährleisten die Vielfalt der Hamburger Musikszene. Bis 1. März 2023 können sich diese um eine Förderung bewerben
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 20. Januar 2023
Kulturbehörde lässt im Jahr 2023 etwa 15.000 Besucher:innen befragen. Erkenntnisse sollen Kulturstadt Hamburg stärken
© Mediaserver Hamburg/Team Szene 19. Januar 2023
Kulturbehörde fördert 52 Projekte der Freien Kunstszene in Hamburg sowie das Festival Hauptsache Frei
© Sesame Workshop 10. Januar 2023
Als Bildungsprogramm in Manhattan gestartet, hat die deutsche Version sich eigenständig entwickelt. Zahlreiche Events zur Feier des Jubiläums
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 6. Januar 2023
Hamburger Kulturbehörde und Rock City Hamburg e. V. unterstützen die lokale Musikszene mit 500.000 Euro aus dem Corona-Hilfspaket Kultur
© Unsplash/Robin Worrall 2. Januar 2023
Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen neuen Jahr? Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen für die Contentbranche 2023
© herrschleinig.de 16. Dezember 2022
Elbphilharmonie Hamburg erweitert mit kostenlosem Online-Escape-Game digitales Angebot
© Manuel Harlan 12. Dezember 2022
Seit Dezember 2021 haben etwa 300.000 Besucher:innen das Harry-Potter-Musical in Hamburg gesehen. Kompakte Inszenierung ab Februar 2023