Kreativbranche

Filter
Nachtaufnahme eines Gebäudes mit blau beleuchtetem "RCADA"-Logo und vorbeifahrendem Auto sowie Radfahrer.

Hamburg Games Conference 2022 erobert Gaming-Location RCADIA

18. Februar 2022
Hybrid-Konferenz vom 2. bis 3. März im Gaming-House RCADIA und auf virtuellem Kreuzfahrtschiff – mit internationalen Speaker*innen
Modernes Bürogebäude an einer Straßenecke, umgeben von Bäumen und sonnigem Wetter.

Handwerk, Kunst, Musik: Urbaner Gewerbehof in Barmbek eröffnet

25. Januar 2022
Projekt „Built in Barmbek“ vereint Werkstattflächen, Mikrobüros und Ateliers. Neue Flächen auch für Startups
Fünf Personen arbeiten gemeinsam an einem Tisch mit Laptops, Tablets und gedruckten Entwürfen.

Games-Branche: Neuer Player in der Stadt

25. Januar 2022
Die Berliner S4G School for Games eröffnet im Februar einen Standort in Hamburg – im RCADIA Gaming House in Bergedorf
Nahaufnahme eines beleuchteten Mischpults mit Schiebereglern und Tasten in einem dunklen Raum.

Hamburger Labelförderung soll kleine Musiklabels stärken

20. Januar 2022
Antragstellung für 2022 ab sofort möglich. Förderprogramm soll Vielfalt und Qualität der Musikmetropole Hamburg vorantreiben
Frau blickt von Balkon auf leeren, prunkvollen Konzertsaal mit roter Bestuhlung und Orgel.

Hamburg fördert freie Künstler mit 1,8 Millionen Euro

14. Januar 2022
Förderung für die freien darstellenden Künste für die kommende Spielzeit. 83 Projekte ausgewählt
Die Elbphilharmonie in Hamburg mit wellenförmigem Glasdach vor bewölktem Himmel.

Corona-Schutzschirm für Hamburgs Kultur bleibt aufgespannt

4. Januar 2022
Hilfspaket Kultur und IFB-Förderkredit Kultur werden ausgedehnt. Hansestadt will engen Austausch mit Kulturszene beibehalten
Menschen diskutieren in einer Galerie mit farbenfrohen Porträtgemälden und handgefertigten Produkten.

Programm Frei_Fläche: Vier Pop-up-Stores in der City eröffnet

21. Dezember 2021
Kreative Zwischennutzung leerer Geschäfte. Pop-up-Stores aus den Bereichen Kunst, Fashion und Modedesign eröffnen am Alten Wall
Drei Personen führen ein Gespräch auf braunen Ledersofas in einem modernen, offenen Büro mit runden Deckenlampen.

Vier Hamburger Startups als Kreativpilot*innen 2021 ausgezeichnet

13. Dezember 2021
Redo, Actitude, Vulvani und Triviar erhalten Auszeichnung der Bundesregierung für besondere Leistungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Hafen und Stadtpanorama bei klarem Himmel.

KW 49: Was diese Woche wichtig wird

7. Dezember 2021
Filmstadt Hamburg, Bürgerveranstaltung „Hallo Medifly“, ZAL Innovation Talk über die Zukunft der Luftfahrt – Termine aus der Wirtschaft
Sonnenuntergang über der Alster mit Blick auf Hamburgs Innenstadt und markante Kirchtürme.

Impulse für die Wirtschaft: Aus der Pandemie lernen

26. November 2021
Playbook „Urban Creativity Now“ präsentiert Best Practices, Beobachtungen und Perspektiven für die Post-Corona-Stadt
Menschenmenge bei der Hamburg Games Conference in einem Industriegebäude mit Plakaten und roten Teppich.

Moving Markets ist Thema der Hamburg Games Conference 2022

19. November 2021
Erstmals hybrid: Hamburg Games Conference findet am 2. und 3. März digital und vor Ort in der Elbmetropole statt
Verschiedene Pinsel in Dosen und Bechern auf einem bemalten, chaotischen Arbeitstisch in einem Künstleratelier.

550 Zukunftsstipendien für Hamburger Künstler*innen

12. November 2021
Behörde für Kultur und Medien unterstützt freischaffende Bildende Künstler*innen, Autor*innen und Musiker*innen mit insgesamt 3,3 Millionen Euro
219 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.