Kreativbranche

Filter
Großes weißes Haus mit schwarzem Dach, umgeben von grünen Bäumen und blühenden lila Rhododendren.

Stipendium für Literatur und bildende Kunst vor den Toren Hamburgs

27. März 2023
Autor:innen und bildende Künstler:innen können sich ab sofort um das Residenzstipendium in der Metropolregion Hamburg bewerben
Ein Stapel Bücher liegt auf einer Wiese mit grünem Gras und kleinen gelben und weißen Blumen.

Hamburger Literaturpreise 2023: höhere Preisgelder und neue Kategorie

24. März 2023
Autor:innen, Übersetzer:innen und Comic-Zeichner:innen können sich bis 30. Juni bewerben. Insgesamt werden 84.000 Euro vergeben
Mann mit leuchtendem Headset spielt konzentriert Computerspiel in dunklem Raum.

Gamecity Hamburg fördert digitale Spiele mit 400.000 Euro

17. März 2023
Gründer:innen, Startups und KMU können sich für Prototypenförderung von bis zu 120.000 Euro bewerben – noch bis zum 5. April
Zwei Frauen führen ein Gespräch in einem modernen Büroflur mit Firmenlogo an der Wand.

Weltfrauentag: Höchststand von Unternehmenslenkerinnen im Mittelstand

6. März 2023
Auch in Hamburg führen und gründen immer mehr Frauen. Ein branchenübergreifender Blick auf Hamburgs Unternehmenslenkerinnen
Person filmt Sänger bei blau beleuchtetem Konzert mit Smartphone aus Publikum.

Kulturfonds soll Veranstaltungen trotz Energiekrise ermöglichen

20. Februar 2023
„Kulturfonds Energie des Bundes“, koordiniert von den Hamburger Behörden, unterstützt Kultureinrichtungen und Veranstalter:innen finanziell
Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart vor weißem Hintergrund in Schwarz-Weiß.

OMR-CEO Philipp Westermeyer: „Bloß nicht gleich durchdrehen!“

6. Februar 2023
OMR-Chef Philipp Westermeyer im Interview mit den Hamburg News über Festivalpläne 2023 und die kreative Suche nach freien Betten
Silhouetten von Musikern bei einem Konzert mit blauem Bühnenlicht und Nebel.

Hamburg unterstützt weiterhin Kulturveranstaltungen

26. Januar 2023
Stadt verlängert Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstalter:innen um sechs Monate – mit rund neun Millionen Euro
Publikum hebt Hände bei einem Konzert mit Bühnenbeleuchtung und Musikern auf der Bühne.

Kulturbehörde fördert Hamburger Musiklabels

24. Januar 2023
Unabhängige Musikschaffende gewährleisten die Vielfalt der Hamburger Musikszene. Bis 1. März 2023 können sich diese um eine Förderung bewerben
Blick auf die Elbphilharmonie und historische Speichergebäude in Hamburg bei Sonnenuntergang.

Besucherbefragung zu Hamburger Kultureinrichtungen startet

20. Januar 2023
Kulturbehörde lässt im Jahr 2023 etwa 15.000 Besucher:innen befragen. Erkenntnisse sollen Kulturstadt Hamburg stärken
Open-Air-Veranstaltung mit Redner auf Bühne vor Publikum vor historischem Gebäude in der Abenddämmerung.

2 Millionen Euro für Hamburgs Freie Darstellende Künste

19. Januar 2023
Kulturbehörde fördert 52 Projekte der Freien Kunstszene in Hamburg sowie das Festival Hauptsache Frei
Bunte Puppenfiguren feiern fröhlich mit Konfetti vor weißem Hintergrund.

50 Jahre Sesamstraße – made in Hamburg

10. Januar 2023
Als Bildungsprogramm in Manhattan gestartet, hat die deutsche Version sich eigenständig entwickelt. Zahlreiche Events zur Feier des Jubiläums
Konzert mit Band auf Bühne, tanzende Menge und Discokugel in dunklem Club mit bunter Beleuchtung.

Moveup-Stipendium fördert Hamburger Popmusiker:innen

6. Januar 2023
Hamburger Kulturbehörde und Rock City Hamburg e. V. unterstützen die lokale Musikszene mit 500.000 Euro aus dem Corona-Hilfspaket Kultur
227 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.