Klimaschutz

Filter
Weiß markierte Fahrradsymbole mit Doppelpfeil auf asphaltierter Fahrradspur.

Stadtradeln: Hamburger:innen legten über 2,7 Mio. Kilometer zurück

19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
Historische Backsteingebäude mit Bäumen und Autos an einem gepflasterten Ufer bei Tageslicht.

Digital Hub Logistics bringt Startups und Unternehmen zusammen

11. Oktober 2022
Große Nachfrage aus In- und Ausland: Fläche des Hubs wird im November mehr als verdoppelt. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 4
Zwei Personen winken sich an einer Station mit Carsharing-Autos und Leihfahrrädern zu.

Stadt Hamburg, Hochbahn und Carsharer bauen E-Mobilität bis 2024 aus

7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
Luftaufnahme eines Containerterminals mit beladenem Frachtschiff und zahlreichen Containern am Kai.

HHLA gewinnt „Sustainable Impact Award“

30. September 2022
Hamburger Hafen und Logistik AG von Wirtschaftswoche und Generali für Nachhaltigskeitstrategie ausgezeichnet
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

German Renewables Award: Kluge Köpfe der Energiewende gewürdigt

29. August 2022
Emissionsfreie Wasserstoffschiffe, innovative Wärmekonzepte und Klimaforschung – So vielseitig sind die Projekte der EEHH-Preisverleihung
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.

Seed-Runde: 500.000 Euro für das Hamburger Tech-Startup Carbon Stack

18. August 2022
Vier Gründer aus der Hansestadt wollen Treibhausgase mit Remote Sensing und Blockchain bekämpfen
Vier Männer posieren vor einem grauen Elektroauto an einer Ladestation mit HVV Switch-Werbung.

Mobilitäts-App HVV Switch: erster E-Carsharing-Anbieter integriert

10. August 2022
WeShare als Partner dabei. App soll Mobilitätsangebote der Stadt bündeln. Diese Services sollen demnächst folgen
Gruppe junger Menschen sitzt entspannt auf hölzernen Tribünen in modernem Innenraum mit Getränken und Gesprächen.

Fünf Ideen aus Hamburg für die resiliente Stadt von morgen

5. August 2022
Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen
Blick auf die Binnenalster in Hamburg mit Boot, Springbrunnen und einer Engelsstatue im Vordergrund.

E-Mobilität: Emissionsfreie Schiffe auf der Alster ab 2025

4. August 2022
Hamburger Senat entscheidet sich für emissionsfreie Mobilität auf der Alster. Teil des Hamburger Klimaplans
Industrieanlage mit zwei hohen Schornsteinen an einem Flussufer bei klarem Himmel.

Fernwärme aus Wind: Power-to-Heat-Anlage in Wedel feiert Richtfest

26. Juli 2022
Anlage in der Metropolregion Hamburg wandelt Wind in grüne Fernwärme um. Ab Herbst sollen so bis zu 27.000 Haushalte versorgt werden können
Geflochtene Körbe gefüllt mit verschiedenen frischen Früchten auf grünem Untergrund.

Neue Initiative „aufgefangen“ gegen Lebensmittelverschwendung

25. Juli 2022
Aktion zum Schutz verwertbarer Nahrungsmittel. Hamburger Betriebe, Vereine und Politik arbeiten eng zusammen
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und Jeansjacke vor grünen Pflanzen.

Future Hamburg Talk meets ... Impct-Gründerin Tanja Ferkau

13. Juli 2022
CEO und Nachhaltigkeitsexpertin Tanja Ferkau über die Mission von Impct und warum Hamburg alles hat, was man als Social Entrepreneur:in braucht
245 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.