© Unsplash/Greg Nunes 21. November 2022
Am 22. November diskutieren in der Handelskammer Hamburg Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
© HAW Hamburg | Studierende am Campus Bergedorf 28. Oktober 2022
Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement der HAW Hamburg feiert 15-jähriges Jubiläum – und zieht Bilanz
© Mediaserver Hamburg 21. Oktober 2022
2.000 umweltbewusste Paddler:innen fischten Müll aus Hamburger Gewässern. Green Kayak bot kostenlose Kayaks an
© Unsplash/tiburi 19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
© Markus Altmann 11. Oktober 2022
Große Nachfrage aus In- und Ausland: Fläche des Hubs wird im November mehr als verdoppelt. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 4
© Mediaserver Hamburg 7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 30. September 2022
Hamburger Hafen und Logistik AG von Wirtschaftswoche und Generali für Nachhaltigskeitstrategie ausgezeichnet
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me 29. August 2022
Emissionsfreie Wasserstoffschiffe, innovative Wärmekonzepte und Klimaforschung – So vielseitig sind die Projekte der EEHH-Preisverleihung
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me 18. August 2022
Vier Gründer aus der Hansestadt wollen Treibhausgase mit Remote Sensing und Blockchain bekämpfen
© Hamburger Hochbahn AG | v. l. n. r. Hochbahn-Chef Henrik Falk, Senator Dr. Anjes Tjarks, WeShare Chief Commercial Officer Tobias Friedrich und HVV-GF Dietrich Hartmann 10. August 2022
WeShare als Partner dabei. App soll Mobilitätsangebote der Stadt bündeln. Diese Services sollen demnächst folgen
© Kreativ Gesellschaft Hamburg/Jan Marius Komorek 5. August 2022
Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen