© Unsplash/tiburi Stadtradeln: Hamburger:innen legten über 2,7 Mio. Kilometer zurück 19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
© Markus Altmann Digital Hub Logistics bringt Startups und Unternehmen zusammen 11. Oktober 2022
Große Nachfrage aus In- und Ausland: Fläche des Hubs wird im November mehr als verdoppelt. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 4
© Mediaserver Hamburg Stadt Hamburg, Hochbahn und Carsharer bauen E-Mobilität bis 2024 aus 7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck HHLA gewinnt „Sustainable Impact Award“ 30. September 2022
Hamburger Hafen und Logistik AG von Wirtschaftswoche und Generali für Nachhaltigskeitstrategie ausgezeichnet
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me German Renewables Award: Kluge Köpfe der Energiewende gewürdigt 29. August 2022
Emissionsfreie Wasserstoffschiffe, innovative Wärmekonzepte und Klimaforschung – So vielseitig sind die Projekte der EEHH-Preisverleihung
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me Seed-Runde: 500.000 Euro für das Hamburger Tech-Startup Carbon Stack 18. August 2022
Vier Gründer aus der Hansestadt wollen Treibhausgase mit Remote Sensing und Blockchain bekämpfen
© Hamburger Hochbahn AG | v. l. n. r. Hochbahn-Chef Henrik Falk, Senator Dr. Anjes Tjarks, WeShare Chief Commercial Officer Tobias Friedrich und HVV-GF Dietrich Hartmann Mobilitäts-App HVV Switch: erster E-Carsharing-Anbieter integriert 10. August 2022
WeShare als Partner dabei. App soll Mobilitätsangebote der Stadt bündeln. Diese Services sollen demnächst folgen
© Kreativ Gesellschaft Hamburg/Jan Marius Komorek Fünf Ideen aus Hamburg für die resiliente Stadt von morgen 5. August 2022
Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht E-Mobilität: Emissionsfreie Schiffe auf der Alster ab 2025 4. August 2022
Hamburger Senat entscheidet sich für emissionsfreie Mobilität auf der Alster. Teil des Hamburger Klimaplans
© Wärme Hamburg Fernwärme aus Wind: Power-to-Heat-Anlage in Wedel feiert Richtfest 26. Juli 2022
Anlage in der Metropolregion Hamburg wandelt Wind in grüne Fernwärme um. Ab Herbst sollen so bis zu 27.000 Haushalte versorgt werden können
© Mediaserver Hamburg/Julia Schwendner Neue Initiative „aufgefangen“ gegen Lebensmittelverschwendung 25. Juli 2022
Aktion zum Schutz verwertbarer Nahrungsmittel. Hamburger Betriebe, Vereine und Politik arbeiten eng zusammen
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talk meets ... Impct-Gründerin Tanja Ferkau 13. Juli 2022
CEO und Nachhaltigkeitsexpertin Tanja Ferkau über die Mission von Impct und warum Hamburg alles hat, was man als Social Entrepreneur:in braucht