© Unsplash/Waldemar Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs 20. Februar 2023
Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
© Mediaserver Hamburg Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Priorität 8. Februar 2023
„Sustainability Transformation Monitors 2023“ – Verantwortung für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft verankert, aber Umsetzung noch ausbaufähig
© CUSTOMCELLS Group Customcells: Premium-Batteriezellen „Made in Germany" 30. Januar 2023
Effiziente Energiespeicher als Basis für die Elektrifizierung der Wirtschaft. Customcells ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes UITP Global Public Transport Summit kommt nach Hamburg 27. Januar 2023
Hansestadt erhält Zuschlag für weltgrößten ÖPNV-Kongress – und wird 2025 und 2027 erneut zum Zentrum der Mobilitätswende
© Wärme Hamburg | Heizkraftwerk Tiefstack Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme 18. Januar 2023
Bohrungen für Aquiferwärmespeicher in Hamburg Tiefstack gestartet. So soll industrielle Abwärme für den Winter gespeichert werden
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Universität Hamburg forscht zur CO2-Reduktion 2. Januar 2023
Wissenschaftler:innen untersuchen im Verbundprojekt, wie der Atmosphäre Kohlendioxid entnommen werden kann. Bund fördert mit 1,7 Mio. Euro
© UHH/CEN/Christian Knoblauch Klimawandel: 3,5 Millionen Euro für Permafrost-Forschung 1. Dezember 2022
Verbundprojekt „MOMENT“ unter der Leitung der Universität Hamburg erhält Förderung, um Methankreislauf in der Arktis zu erforschen
© Mediaserver Hamburg China Time 2022 mit Klima-Symposium, Kultur und Wochenendprogramm 23. November 2022
China Time Hamburg vom 23. bis 27. November mit neuem Format – unter dem Motto „globaler Klimawandel“
© Unsplash/Greg Nunes Hamburger Zukunftskonferenz zu Klima, Energie und Medizin 21. November 2022
Am 22. November diskutieren in der Handelskammer Hamburg Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Zwischenbericht zum Klimaplan: weniger CO2-Emissionen in Hamburg 7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
© HAW Hamburg | Studierende am Campus Bergedorf 15 Jahre Forschung für Klima und Nachhaltigkeit an der HAW Hamburg 28. Oktober 2022
Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement der HAW Hamburg feiert 15-jähriges Jubiläum – und zieht Bilanz
© Mediaserver Hamburg Rund 8.000 Kilo Müll während Green-Kayak-Saison 2022 eingesammelt 21. Oktober 2022
2.000 umweltbewusste Paddler:innen fischten Müll aus Hamburger Gewässern. Green Kayak bot kostenlose Kayaks an