© Impact Hub Germany 22. Oktober 2021
Deutschlands Impact Hubs, darunter Hamburg, veranstalten Online-Hackathon vom 29. bis 30. Oktober. Jetzt anmelden
© Waldemar Brandt/Unsplash 15. Oktober 2021
Energiewende, Mobilität, Digitalisierung und Co. – Norddeutsche Bundesländer streben gemeinsame Lösungen an
© Unsplash/William Bossen 7. Oktober 2021
Globaler Klimawandel: Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie bekommt Nobelpreis für physikalische Modelle zum Erdklima
© Ashes Sitoula/Unsplash 27. September 2021
Green Screening: Hamburger Förderinitiative für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen. Bewerbung über IFB Hamburg
© Mediaserver Hamburg/Julia Schwendner/ThisIsJulia Photography 17. September 2021
Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) startet Projekt „Green Offshore Tech“, um im europäischen Verbund grüne Innovationen zu entwickeln
© Technische Universität München 15. September 2021
Hamburger CML entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein erstes autonomes System, um Ozeane von Müll zu befreien
© Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung 25. August 2021
Klimawende: Neue Anlage der HAW Hamburg soll Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft gewinnen und klimaneutral aufbereiten
© Lorenz Siegel, Copenhagenize 17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
© mediaserver.hamburg/Doublevision/Konstantin Beck 16. August 2021
Vom 1. bis 21. September Hamburg an die Spitze fahren. Jetzt als Unternehmen anmelden, in die Pedale treten und Rekord knacken
© Michael Richter, HCU 27. Juli 2021
Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rücken klimaanpassende Maßnahmen in den Fokus
© ITS GmbH 30. Juni 2021
Vom 11. bis zum 15. Oktober findet der ITS Weltkongress in Präsenz statt. Das sind die Pläne
© Yvonne Scheller 22. Juni 2021
Sieben interdisziplinäre Teams, sieben innovative Lösungsansätze für Hamburgs Unternehmen. Hamburg News stellt sie vor