© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Handelskammer: Hamburger Wirtschaft soll bis 2040 klimaneutral werden 15. Dezember 2021
Plenum der Handelskammer verabschiedet Klima-Resolution. Erarbeitung konkreter Maßnahmen ab 2022 geplant
© Marc-Oliver Schulz | Hochbahn-Vorstand Henrik Falk (l.) und Verkehrssenator Anjes Tjarks (r.) mit dem 100. E-Bus Mobilitätswende: 100 Elektrobusse auf Hamburgs Straßen unterwegs 24. November 2021
Hochbahn nimmt hundertsten E-Bus in Betrieb. Umstellung der kompletten Busflotte bis Ende des Jahrzehnts geplant
© EEHH GmbH | Gewinner*innen und Laudator*innen des 10. German Renewables Award German Renewables Award: neue Ideen für die Energiewende 17. November 2021
Von Rekord-Windturbinen bis zu Wasserstoffinnovationen – EEHH-Cluster vergibt German Renewables Award zum 10. Mal
© Annie Spratt/Unsplash Klimawandel-Management: Hamburger Prof. zeigt, wie das gehen kann 11. November 2021
HAW-Professor präsentiert Handbuch mit Beispielen zur Anpassung an den Klimawandel – auf dem UN-Klimagipfel in Glasgow
© Europäisches Parlament Aktiv gestalten: Konferenz zur Zukunft Europas 1. November 2021
Menschen aus ganz Europa können bis zum Frühjahr 2022 ihren Ideen und Konzepten Gehör verschaffen und Veranstaltungen initiieren
© Pydro GmbH Hamburger Startup Pydro: Dem Wasser auf der Spur 25. Oktober 2021
Das junge Clean-Tech-Unternehmen entwickelt intelligentes System, um Wasserverluste zu minimieren und Rohrbrüchen vorzubeugen
© Impact Hub Germany Climathon: Impact Hub Hamburg sucht städtische Klimainnovationen 22. Oktober 2021
Deutschlands Impact Hubs, darunter Hamburg, veranstalten Online-Hackathon vom 29. bis 30. Oktober. Jetzt anmelden
© Waldemar Brandt/Unsplash Zukunftsthemen: Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Kooperation 15. Oktober 2021
Energiewende, Mobilität, Digitalisierung und Co. – Norddeutsche Bundesländer streben gemeinsame Lösungen an
© Unsplash/William Bossen Hamburger Klimaforscher Klaus Hasselmann erhält Physik-Nobelpreis 7. Oktober 2021
Globaler Klimawandel: Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie bekommt Nobelpreis für physikalische Modelle zum Erdklima
© Ashes Sitoula/Unsplash Firmen: Hamburg stellt eine Million Euro für Klima-Innovationen bereit 27. September 2021
Green Screening: Hamburger Förderinitiative für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen. Bewerbung über IFB Hamburg
© Mediaserver Hamburg/Julia Schwendner/ThisIsJulia Photography Norddeutsche maritime Wirtschaft will nachhaltiger werden 17. September 2021
Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) startet Projekt „Green Offshore Tech“, um im europäischen Verbund grüne Innovationen zu entwickeln
© Technische Universität München SeaClear: Roboter reinigen den Meeresgrund 15. September 2021
Hamburger CML entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein erstes autonomes System, um Ozeane von Müll zu befreien