Innovation

Filter
Fahne mit Aufschrift "HEY/HAMBURG Mobility and More" an der historischen Fassade der Handelskammer Hamburg.

HEY/HAMBURG: Standort als Reallabor der Mobilität

22. Juni 2021
Autonomes Fahren, Elektro- und Hybrid-Technologie, Mobilität der dritten Dimension - Veranstaltung präsentierte das Thema in allen Facetten
Luftaufnahme der Elbphilharmonie und des Hamburger Hafens bei klarem Himmel.

EU fördert Hamburger Innovations- und Klimaschutzprojekte

22. Juni 2021
30 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Life Sciences und Klimaschutz. Teil des Förderprogramms REACT-EU
Blick auf einen Hafenkanal mit modernen und historischen Gebäuden sowie einer Fußgängerbrücke bei Dämmerung.

Hochschulen: Hamburger Nachhaltigkeits-Projekt gefördert

16. Juni 2021
2 Millionen Euro für Projekt dreier Hamburger Hochschulen. Frei zugängliche Online-Bildungsinhalte zu Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen
Junger Mann in weißem Hemd sitzt lächelnd auf Sofalehne in modernem Raum mit Kamerastativ im Hintergrund.

Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: Erfolgreich durch die Pandemie

15. Juni 2021
Serie über Corona als Ideenbeschleuniger. Teil 1: Wie Filmproduzent Jannis Riebschläger einen Corona-Trend für sich nutzt
Drei Experten diskutieren online vor einem Hamburger Hafenpanorama über Wasserstoff und Energie.

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffinfrastruktur

15. Juni 2021
Michael Dammann (Gasnetz Hamburg) und Bert Kiewiet (Gasunie) über die Umstellung des Hamburger Gasnetzes auf Wasserstoff und den Anschluss an weitere Netze
Drei Personen diskutieren vor einem Flipchart in einem modernen, offenen Büro mit Pflanzen und blauer Wand.

Hamburg fördert soziale Innovationsprojekte

14. Juni 2021
Neues Förderprogramm der IFB Hamburg. Innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen gesucht
Zwei grüne Kajaks mit Personen paddeln auf einem von Bäumen gesäumten Fluss.

Paddeln für den Umweltschutz: Hamburger Green Kayak-Saison gestartet

11. Juni 2021
Mit der Öffnung der Bootsverleihe starten die Green Kayaks in ihre dritte Saison
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.

Startups mit internationalem Future Hamburg Award ausgezeichnet

10. Juni 2021
Drei innovative Jungunternehmen erhalten den Startup-Award. Neue Ideen für die Stadt von morgen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.

Deutsches Maritimes Zentrum: Thinktank und vier Handlungsfelder

10. Juni 2021
Autonome Systeme, alternative Kraftstoffe, der Einsatz von Wasserstoff - das Deutsche Maritime Zentrum bringt Zukunftsthemen voran
Mehrere Reihen fluoreszierender Probenfläschchen in verschiedenen Farben unter UV-Licht.

IAP CAN: Riesenmöglichkeiten im ganz Kleinen

9. Juni 2021
Hamburg gilt als eines der weltweit führenden Zentren in den Nanowissenschaften. Im IAP CAN wird Grundlagenforschung in praktische Anwendungen überführt
Älterer Mann spricht vor Hamburger Stadtpanorama, Bildschirm zeigt Videokonferenz mit drei weiteren Teilnehmern.

Future Hamburg Talk: Wasserstoffproduktion und industrielle Nutzung

8. Juni 2021
Dr. Oliver Weinmann (Vattenfall), Christian Heine (Wärme Hamburg) und Dr. Uwe Braun (ArcelorMittal) skizzieren nötige Voraussetzungen für den Wasserstoffmarkt
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in einer urbanen Umgebung bei blauem Himmel.

Beginn einer grünen Zukunft: innovative Wasserstoffprojekte in Hamburg

7. Juni 2021
Grüner Wasserstoff soll künftig eine zentrale Rolle in Hamburg spielen. Diese größeren Projekte sind in der konkreten Planung oder Umsetzung
808 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.