© mediaserver.hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Calls for Transfer: Hamburg fördert innovative Hochschulprojekte 13. Juli 2021
Zweite Förderperiode des Programms „Calls for Transfer“ gestartet. Transferprojekte aus Wissenschaft und Forschung im Fokus
© Mediaserver Hamburg/Lucas Pretzel Hamburg nimmt Landstromanlage für Binnenschiffe in Betrieb 12. Juli 2021
Ökostrom-Anlage für Fahrgastschiffe an den Landungsbrücken eröffnet. Weniger Luftverschmutzung und Lärm während der Liegezeit im Hafen
© HHLA/Mormedi Hyperloop-Projekt: So könnte der Hafen der Zukunft aussehen 9. Juli 2021
„HyperPort“-Konzept wird auf ITS-Weltkongress in Hamburg vorgestellt. Bald nachhaltiger Containertransport in Hochgeschwindigkeit möglich?
© Lufthansa Technik AG Luftfahrtbranche bereitet sich auf das Fliegen mit Wasserstoff vor 8. Juli 2021
Lufthansa Technik, DLR, ZAL und Hamburg Airport kooperieren, um emissionsfreies Fliegen voranzubringen
© Daniel Erdelmeier Künstliche Intelligenz: vier Fragen an Ela Daniliuc, Synergeticon 7. Juli 2021
Neue Serie: „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Die Zukunftstechnologie bietet spannende Karrieremöglichkeiten
© ITS GmbH ITS-Weltkongress: Hamburg wird Schaufenster für intelligente Mobilität 30. Juni 2021
Vom 11. bis zum 15. Oktober findet der ITS Weltkongress in Präsenz statt. Das sind die Pläne
© Matthias Friel Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: KI als Retter in der (Corona-)Not 30. Juni 2021
Robo-Ident-Verfahren des Startups Nect beweist sich in Pandemie und sichert Arbeitslosen und Solo-Selbständigen finanzielles Überleben. Serie Teil 3
© Future Hamburg Talk „Future Hamburg Talk” meets ... Jan Rispens 29. Juni 2021
Der EEHH-Cluster-Geschäftsführer erläutert die nächsten Schritte auf dem Weg zur Wasserstoff-Metropole
© Hamburg Port Authority Drohneneinsätze in Katastrophenfällen: Hamburger Projekt gefördert 28. Juni 2021
Bundesregierung fördert Projekt „Rescue-Mate“. Intelligente, KI-basierte Drohnenschwärme sollen Rettungskräfte unterstützen
© Holy Shit Holy Shit: Startup entwickelt biologisch abbaubare Masken 25. Juni 2021
Studentische Gründer setzen auf Cradle to Cradle-Prinzip, um coronabedingte Umweltweltverschmutzung zu stoppen
© Kalweit ITS GmbH Hamburg, deine (Mut)-Macher*innen: Hacker im Dienst der IT-Sicherheit 23. Juni 2021
Cyberkriminelle setzen in Zeiten der Pandemie auf ihre ganz eigenen Viren. Philipp Kalweit tritt ihnen als White Hat Hacker entgegen. Serie Teil 2
© Yvonne Scheller Cross Innovation Lab 2021 mit Fokusthema Klimaneutralität 22. Juni 2021
Sieben interdisziplinäre Teams, sieben innovative Lösungsansätze für Hamburgs Unternehmen. Hamburg News stellt sie vor