Innovation

Filter
Zwei lächelnde Männer vor einem Stand mit rotem Banner „Society Disrupted“ bei einer Veranstaltung im Freien.

12hrs.us: So nutzen wir die Chancen der Digitalisierung

24. Juni 2019
Oliver Rößling, Erfinder des Erfolgsformats 12min.me, beleuchtete mit seiner Konferenz die technologische Entwicklung von allen Seiten. Hamburg News war dabei
Person hält einen Zettel mit der handschriftlichen Aufschrift „BLOCK CHAIN“ vor einem Computerbildschirm.

Experte: Blockchain wird zu einer Basistechnologie

29. Mai 2019
Blockchain-Experte und Wissenschaftler Lennart Ante. Im Interview erklärt er die Blockchain-Technologie und nennt neueste Umfrage-Ergebnisse
Zwei Männer diskutieren beim Körber Forum vor einer Präsentation über gescheiterte Innovationen mit Transrapid-Bild.

Gescheiterte Innovationen: Die Top-5-Gründe für Fehlschläge

28. März 2019
Der Transrapid, der Zeppelin oder auch Google Glass – sie alle konnten trotz enormer Innovationskraft nicht den Markt erobern. 5 reasons why
Autonom fahrender, moderner Minibus der Hochbahn vor der Elbphilharmonie in Hamburg.

Autonomer Kleinbus HEAT: erste Testphase erfolgreich abgeschlossen

10. März 2019
Projekt HEAT in der HafenCity – Verortung im Straßenverkehr und Reaktion auf Hindernisse erprobt. Ab Mitte 2020 sollen erstmals Fahrgäste mitgenommen werden
Person läuft durch Tunnel mit bunten, leuchtenden Neonröhren und spiegelnden Wänden.

South by Southwest in Texas: Noch Fragen?

7. März 2019
25 Tracks und mindestens ein Paar bequeme Schuhe – Die Hamburg News beantworten die häufigsten Fragen zur führenden Digital- und Kreativkonferenz in Austin
Porträt eines lächelnden, bärtigen, glatzköpfigen Mannes mit Brille vor hellem Hintergrund.

Künstliche Intelligenz: Der mit dem Auto spricht

31. Januar 2019
Stefan Richter von Freiheit.com ist überzeugt: Uns erwarten atemberaubende technologische Veränderungen. Welche das sein könnten, beleuchtet Teil 4 unserer KI-SERIE
Strandhaus mit Terrasse am Meer, umgeben von Dünen und einer Reihe von Fahnenmasten.

Neue Technologie zur Tsunami-Vorhersage

15. Januar 2019
Tsunamis gibt es auch in der Nordsee. Ein Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg entwickelte ein innovatives Messsystem zur Früherkennung
3D-Drucker fertigt ein grünes, pixelartiges Weihnachtsbaum-Modell auf einer schwarzen Druckplatte.

Ein 3D-Druck Campus für Lüneburg

23. Mai 2018
Neue Ideenschmiede für die Metropolregion: Ein 3D-Druck Campus im Lüneburger Westen soll zukünftig innovative Arbeitsplätze und praktisches Wohnen vereinen
Ladestecker eines Elektroautos mit grün leuchtender Ladebuchse.

Elektromobilität: Parkzeit ist Ladezeit

19. April 2018
XCharge eröffnet Europazentrale in Hamburg. Der chinesische Spezialist für Schnellladesäulen treibt Elektromobilität voran
Modernes Bürogebäude der Firma Tesa mit Treppen und Teich bei sonnigem Himmel.

Tesa: Technische Revolution auf leisen Sohlen

2. März 2018
In Norderstedt befindet sich das Headquarter von tesa SE. Hier steht das Forschungs- und Technologiezentrum einer der größten deutschen Marken
Bürogebäude aus rotem Backstein mit vielen Fenstern und einem Baum im Vordergrund.

Innovation aus der Metropolregion: Sound-Design für E-Autos

5. Oktober 2017
Ein wichtiges Stück Sicherheit für Elektrofahrzeuge stammt von Kendrion Kuhnke aus Malente. Wichtige Frage: Wie sollen E-Autos eigentlich klingen?
Mann analysiert Luftaufnahmen und Karten auf mehreren Monitoren in einem hellen Kontrollraum.

HHLA Sky überwacht Drohnenlieferung von Hamburg aus

Luftfahrtbundesamt genehmigt Einsatz von automatisierten Drohnen für B2B-Kurierlieferungen – HHLA-Tochter stellt Drohnenkontrollzentrum zur Verfügung
820 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.