Innovation

Filter
Grafische Darstellung von Coronavirus-Partikeln vor einer Weltkarte im Hintergrund.

Uni Hamburg: Krankheitsvideos fördern Corona-Antikörperbildung

12. Januar 2024
Universität Hamburg und Universität Tübingen zeigten in einer Studie Videos von Menschen mit Covid-19-typischen Symptomen
Frau blickt einem aus dem Bildschirm herausragenden Roboter-Gesicht gegenüber.

KI im Recruiting – so lohnt sich der Technikeinsatz

11. Januar 2024
KI-Serie (Teil 8): Der Fachkräftemangel macht den Perfect Match immer schwieriger. Wie KI helfen kann, erklärt New-Work-CEO Petra von Strombeck
Kreuzfahrtschiff „Wohlfühlen“ am Hafen mit Industrieanlagen und Fluss im Hintergrund.

So läuft der Ausbau von Landstrom im Hamburger Hafen

11. Januar 2024
Hansestadt will Vorreiterrolle bei Landstromversorgung weiter ausbauen – bei Kreuzfahrt- und Containerschiffen
Digitales Gehirn aus Schaltkreisen vor buntem Pixelhintergrund auf blauem Grund.

Hamburger Verwaltung testet Large Language Model

8. Januar 2024
Von der Theorie in die Praxis: KI-Pilotprojekt „LLMoin“ soll Erkenntnisse für mittelfristige LLM-Strategie der Stadt Hamburg liefern
Digitale Darstellung eines menschlichen Gehirns mit Schaltkreisen und Datenverbindungen im Hintergrund.

Hamburg treibt Innovationen in der Verwaltung voran

5. Januar 2024
Sogenannte Experimentierklausel soll Auftragsvergabe für innovative Produkte und Dienstleistungen erleichtern
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Projekt in einem modernen Büro mit Laptop und Tablet.

Xing-Studie: Rück- und Ausblick auf das Jobjahr 2023/24

4. Januar 2024
Wie hat sich der Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr entwickelt? Und was erwartet die Beschäftigten 2024? Neue Studienergebnisse im Überblick
Außenansicht des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit Menschen auf Bänken und Fahrrädern.

UKE-Forschende mit Preis der Deutschen Hochschulmedizin ausgezeichnet

2. Januar 2024
Meilenstein in der HIV-Forschung. Forschungsteam, unter Beteiligung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, heilt ‚Düsseldorfer Patienten‘
Blick auf einen Hafen mit Booten, Gebäuden und einer Stadt im Hintergrund bei bewölktem Himmel.

9 Mio. Euro für Katastrophenmanagement-Projekt „Rescue Mate”

20. Dezember 2023
Vor dem Hintergrund des Klimawandels: Startschuss für das Projekt „Rescue Mate” unter der Leitung der Hamburger Innenbehörde
Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats

Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats

19. Dezember 2023
Engelhard ist Mitgründer und CEO von Unleash Future Boats. Das Deep-Tech-Startup baut autonome, emissionsfreie Boote
Frachtschiff „Berlin Express“ der Reederei Hapag-Lloyd mit Containern auf offenem Meer bei Sonnenuntergang.

Hapag-Lloyd forscht zu Containerschiffen mit Segeln

18. Dezember 2023
In einer Forschungs- und Entwicklungsstudie untersucht die Hamburger Reederei derzeit das Potenzial von Windenergie
Frau trägt Kind und zeigt auf Fluss mit Booten und moderner Wohnbebauung im Hintergrund.

Räumliches Leitbild für Metropolregion Hamburg vorgestellt

14. Dezember 2023
Abstimmung über den Entwurf für eine langfristige, nachhaltige und ausbalancierte Entwicklung soll im Mai 2024 erfolgen
Abendliche Panoramaaufnahme der Alster mit beleuchteten Gebäuden und Booten in Hamburg.

Neuer Online-Marktplatz für Produkte aus Hamburg gelauncht

13. Dezember 2023
Für einen klimafreundlicheren Weihnachtseinkauf – „Lokl Hamburg“ bündelt lokale Produkte online
829 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.