© Mimi Thian/Unsplash Exponentielles Wachstum: Ein Hamburger Startup zeigt, wie es geht 23. Oktober 2023
Serie (2). Märkte erobern, Mitbewerber:innen voraus sein, begeisterte Mitarbeitende – Davon träumen Unternehmer:innen. So geht Innovation.
© Mediaserver Hamburg/Lisa Knauer Food-Standort Hamburg: Ein gutes Umfeld, um Neues zu starten 17. Oktober 2023
Kulinarische Innovationen waren in Hamburg schon immer willkommen. Heute finden kreative Gründer:innen vielfältige Unterstützung
© Hannah Busing/Unsplash Neues Hamburger Förderprogramm für Impact-Startups 10. Oktober 2023
Wirtschaftsbehörde ruft Zuschussprogramm für gemeinwohlorientierte Startups ins Leben – als erstes Bundesland
© Mediaserver Hamburg/Ingo Boelter Future Hamburg Award 2023 – Das sind die Gewinner-Startups 9. Oktober 2023
Diese drei jungen Unternehmen können mit dem Preis ihre intelligenten Lösungen für ein nachhaltiges Stadtleben von morgen weiterentwickeln
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 69 Millionen Euro für Hamburger Startups und Unternehmen 6. Oktober 2023
Innovation und Wettbewerbsfähigkeit stärken: Ab 1. Januar 2024 soll die neue Förderung der Stadt Hamburg und des Bundes an den Start gehen
© Lukas/Unsplash Responsible AI – Kann Europa mit USA und China konkurrieren? 5. Oktober 2023
KI-Serie (5): Vertrauen in Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel für den (wirtschaftlichen) Erfolg der Technologie
© IHK Lüneburg-Wolfsburg/IHK Stade Michael Hensel IHK-Innovationsförderung: Geld allein ist nicht entscheidend 4. Oktober 2023
Michael Petz skizziert, wie IHK Lüneburg-Wolfsburg und IHK Stade Unternehmen von der Idee über das Produkt bis zum tragfähigen Geschäftsmodell begleiten
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow MCN Cup 2023: Preis für nachhaltige Schifffahrt 2. Oktober 2023
Am 21. November 2023 kürt das Maritime Cluster Norddeutschland Innovationen in vier Kategorien. Diese Projekte sind nominiert
© Traceless Traceless schließt Finanzierungsrunde mit 36,6 Mio. Euro ab 28. September 2023
Hamburger Bioökonomie-Startup sichert sich Kapital, um die erste Industrieanlage für seine recycelbare Plastikalternative zu bauen
© Yvonne Scheller Luftfahrtkonferenz in Hamburg: „Fliegen muss kein Klimakiller sein“ 27. September 2023
Klimaneutrales Fliegen ist möglich. Darin waren sich die Teilnehmer:innen der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz einig. Hamburg News war dabei
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes | Räumlichkeiten der Factory Hammerbrooklyn „Explore 2024“ mit Schwerpunkt auf Open Innovation 25. September 2023
Am 5. Oktober 2023 werden in Hamburg Trends aus Energie, Supply Chain & Logistics und KI präsentiert. Verleihung der Future Hamburg Awards
© Jürgen Mai/Lufthansa Technik AG Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg 21. September 2023
Mit der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz will Deutschland die Transformation der Luftfahrt hin zur Klimaneutralität vorantreiben