Innovation

Filter
Wasserstoff

HH-WIN wird Teil des bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes

Auch Hamburgs Industriebetriebe sollen davon profitieren, etwa mit bundesweit einheitlichen Wasserstoff-Netzentgelten
Ärztin am PC: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung

UKE bringt Digitalisierung der Gesundheitsversorgung weiter voran

Elektronische Patient:innenakte, fahrerloses Transportsystem, roboter-assistierte OP-Systeme – das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist vorn dabei
Smart City

Hamburg überzeugt im Smart City Ranking

Erneut auf Platz 2: Elbmetropole punktet bei Digitalisierung in Gesellschaft, IT und Mobilität. Award verliehen
Hamburger Hafen

Hamburger Hafen treibt Innovation in der maritimen Infrastruktur voran

HPA, Hamburg Port Consulting und Mawani bündeln Kräfte zur Modernisierung des Hafenbetriebs
Fahne mit Aufschrift „Butter bei die Fintechs Hamburg“ vor Eingang des Design Zentrums Hamburg.

So war der Hamburger Fintech Day 2024

In der HafenCity trafen etablierte Player der Bankenwelt auf innovative Fintechs. Davon gibt es bereits mehr als 100 in Hamburg
Kampagne zur Digitalisierung der Verwaltung

Hamburg – digital für dich: Neue Kampagne für digitalisierte Verwaltung

Behördengänge im Netz erledigen. Informationskampagne der Stadt stellt Online-Dienste vor
Open Lab Mobile

Open Lab Mobile: 3D-Druck und Lasertechnik für Hamburger Mittelstand

Mobile Lehr- und Produktionswerkstatt bietet Betrieben Zugang zu digitalen Fertigungstechniken
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über grünen Wasserstoff und Dekarbonisierung der Hamburger Industrie.

Future Hamburg Talks meets … Jan Rispens, EEHH-Geschäftsführer

Wie steht es um die Wasserstoffwirtschaft in Hamburg? Jan Rispens, Geschäftsführer des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg, über Projekte und Entwicklungen
Unterschiedliche Kosmetikbehältnisse in braunem Glas

Colipi für L’Oréal Green Sciences Incubator ausgewählt

Hamburger Startup qualifiziert sich für Inkubationsprogramm von L’Oréal Research für nachhaltige kosmetische Inhaltsstoffe
Menschen diskutieren in einem Raum mit Flipcharts, Postern und bunten Luftballons.

Aufbruch zu neuen (digitalen) Ufern: Projekt „Nordstern“

Das Bezirksamt Nord hat ein Pop-up-Office des Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft durchlaufen. Hamburg News sprach mit Transformationsbegleiterin Susanne Rengel über die wichtigsten Erkenntnisse
Oberhafenquartier Hamburg

Kreativflächen sollen Hamburger Oberhafenquartier weiter beleben

Zehn Mietflächen im Oberhafen für kreative Nutzung ausgeschrieben. Bewerbungen bis 12. Januar 2025 möglich
Schülerin in der Bibliothek

Uni Hamburg treibt Startchancen-Programm voran

Bund und Länder wollen Schüler:innen bei der Berufsorientierung unterstützen. UHH und weitere Einrichtungen erhalten 100 Millionen Euro für Forschungen zur wissenschaftlichen Begleitung
808 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.