© Future Hamburg Talks / Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks meets ... Ulf Hahn, Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V.
Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
© Cathay Pacific Das ist die Shortlist für den Crystal Cabin Award 2025
Innovative Lösungen für Flugzeugkabinen – Im April wird in Hamburg der Crystal Cabin Award vergeben
© The Embassies/Robert Winter Coliving und Coworking für die Generation 50 plus
Schweizer Unternehmen eröffnet ersten Standort für neuartiges Mixed-Used-Konzept für die Boomer-Jahrgänge in Hamburg. Wir waren vor Ort
© Mediaserver Hamburg Hamburgs Designbranche im Umbruch
Designer:innen als Treiber nachhaltiger Innovationen – „revolutionärer" Einfluss von KI
© Visual der Science City Bahrenfeld | Moka Studio So innovativ ist Hamburg
Regional Innovation Scoreboard der EU bescheinigt Hansestadt bundesweit stärkste positive Entwicklung
© Unsplash/Markus Spiske Neues Food Cluster soll Spitzenplatz in Europa einnehmen
„Made in Hamburg" in den internationalen Fokus rücken: Cluster-Geschäftsführer Sascha Taube gab erste Einblicke in seine Pläne
© Yvonne Scheller (fotografiert im Restaurant La Fee) Spannende Food-Innovationen aus Hamburg
Vegetarische Ernährung ist gesund. Doch neuartige Food-Kreationen unterliegen der Novel-Food-Verordnung – und Altbewährtes muss clever verkauft werden
© Unsplash/BoliviaInteligente Hamburger Verwaltung setzt KI-Textassistenten ein
Large Language Model „LLMoin“ bringt Digitalisierung der Verwaltung weiter voran
© Caroline Girard Hamburg mit „Startup Ecosystem Stars Awards" ausgezeichnet
Internationale Handelskammer würdigt Hansestadt für Startup-Förderung und Verwaltungsdigitalisierung
© Magdalena Vollmer/JES Hamburg fördert kreative Ideen für die Innenstadt
22 zukunftsweisende City-Konzepte ausgewählt. Hamburg stellt 640.000 Euro für kreative Pilotprojekte bereit
© Time Shift Time Shift zeigt Zukunft der Barrierefreiheit
Immersives Format von Dialogue Social Enterprise gibt Einblick in eine inklusive Zukunft blinder Menschen. IFB Hamburg fördert das Projekt
© Igor Omilaev/Unsplash „HHAI-Score“ macht Hamburg fit für GenAI
Initiative will 100.000 Hamburger:innen für den Umgang mit der Zukunftstechnologie qualifizieren