Hafen Hamburg

Filter
Luftaufnahme eines Hafens mit Industrieanlagen, Brücken und Fluss unter bewölktem Himmel.

H2Global Stiftung mit Sitz in Hamburg gegründet

15. Juni 2021
16 Unternehmen stehen als Gründungsmitglieder hinter der Stiftung. Bund unterstützt mit 900 Millionen Euro
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Schiffbau-Zulieferer: Sichtbare Erholung nach großem Kraftakt

11. Juni 2021
Umsatz und Auftragseingang 2020 coronabedingt gesunken. Bestellungen legen 2021 wieder deutlich zu. China wird als Kunde und als Wettbewerber wichtiger
Ein orangefarbener Hapag-Lloyd-Container wird von einem Kran im Hafen gehoben.

Hapag-Lloyd baut Containerflotte weiter aus

7. Juni 2021
Gestiegene Nachfrage: Hamburger Reederei erweitert Containerflotte um 210.000 Standardcontainer
Drei Experten diskutieren virtuell vor einem Hintergrund mit Hamburger Hafen und Industrieanlagen bei Abenddämmerung.

Future Hamburg Talk: Import von grünem Wasserstoff

1. Juni 2021
Dr. Fabian Ziegler (Shell Deutschland) und Jens Meier (Hamburg Port Authority) über die Bedingungen und den aktuellen Stand des Wasserstoffimports
Zwei METRANS Güterzüge an einem Containerterminal mit Kran im Hintergrund bei bewölktem Himmel.

HHLA: Schienengüterverkehr zwischen Europa und Asien wächst stark

31. Mai 2021
Hamburger Hafen als Knotenpunkt. HHLA-Bahntochter Metrans konnte 2020 Anzahl der Containerzüge auf der neuen Seidenstraße verdoppeln
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Turbozündung für grünen Wasserstoff-Standort Hamburg

31. Mai 2021
Eine halbe Milliarde Euro Förderung für grüne Wasserstoff-Projekte aus der Metropolregion
Containerschiff am Hafen mit Kränen und Containern bei Dämmerung, im Hintergrund eine große Brücke.

Hamburger Hafen: Positive Entwicklung im ersten Quartal

28. Mai 2021
Aufwärtstrend setzt sich fort. Containerverkehr auf der Schiene mit kräftigem Wachstum
Drei Experten diskutieren vor Hafen- und Industriehintergrund in einem Online-Meeting zum Thema Logistik und Schiffbau.

Future Hamburg Talk: Wasserstoff in Hafenlogistik und Schifffahrt

25. Mai 2021
Dr. Georg Böttner (HHLA) und Dr. Reinhard Lüken (Verband Schiffbau und Meerestechnik) über die Nutzung von Wasserstoff an Land und zu Wasser
Baustelle mit mehreren Kränen und modernen Gebäuden an einem Flussufer bei sonnigem Himmel.

Umfrage: Wasserstoffwirtschaft mit großem Potenzial für Hamburg

10. Mai 2021
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei für Innovationsstandort Hamburg sehr wichtig, so eine EEHH-Umfrage. Doch es herrscht noch Handlungsbedarf
Großer Güterbahnhof mit vielen Containern und Kränen im Hintergrund bei klarem Himmel.

Österreich – Hamburg: Rekordergebnis im Schienenverkehr

16. April 2021
Rekordumschlag zwischen Österreich und Hamburger Hafen. 2020 bestes Ergebnis auf der Schiene seit Beginn der Aufzeichnungen
Nahaufnahme einer großen Schiffsschraube in einem Trockendock mit Betonwänden.

Japanischer Propellerhersteller steigt bei Becker Marine Systems ein

15. April 2021
Weltmarktführer: Hamburger Schiffbauunternehmen Becker Marine Systems und Nakashima Propeller bauen strategische Partnerschaft aus
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.

Raum für maritime Ideen: Innovationscampus homeport Hamburg

15. März 2021
Im Herzen des Hamburger Hafens entsteht ein Reallabor für ambitionierte Hafenakteure aus der Metropolregion
184 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.