© Metrans/Manuel Strauch HHLA-Tochter Metrans stellt Bahntransporte auf Ökostrom um 4. Mai 2022
Unternehmen verursacht nach eigenen Angaben 60 Prozent weniger CO2-Emissionen auf der Schiene. Klimaneutralität angestrebt
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Corona-Pandemie: Hamburgs Wirtschaft erholt sich leicht 20. April 2022
Zahlen für 2021 veröffentlicht. Bruttoinlandsprodukt in der Hansestadt steigt wieder an
© Hafen Hamburg Marketing/Hasenpusch Production Hamburger Hafen: neuer Rekord im Warenverkehr mit Österreich 6. April 2022
Containerumschlag und Gesamtumschlag stiegen 2021 deutlich. Hamburg gilt als wichtigstes Drehkreuz für österreichische Industrie
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Hamburg prüft Standorte für schwimmende LNG-Terminals 4. April 2022
Terminals sollen für mehr Unabhängigkeit von russischen Energieimporten sorgen. Bundesregierung zieht Hamburg als Standort in Betracht
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision/Konstantin Beck Studie: Grünes Licht für grünen Wasserstoff in Hamburg-Moorburg 28. März 2022
Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie
© Hapag-Lloyd Hapag-Lloyd übernimmt Liniengeschäft der Deutsche Afrika-Linien 24. März 2022
Hapag-Lloyd verstärkt Afrika-Aktivitäten – Rahmenvertrag mit Deutsche Afrika-Linien (DAL) unterzeichnet
© Mediaserver Hamburg / Geheimtipp Hamburg Energieimporte: Hamburg als Hub für die Dekarbonisierung 23. März 2022
Wasserstoff-Kooperation zwischen Deutschland und den VAE. Hamburg will sich als bundesweites H2-Import- und Verteilungszentrum etablieren
© Droniq Hamburger U-Space-Reallabor wird zur Blaupause für Drohnenverkehr 21. März 2022
Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume für zivile Nutzung einrichten
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier Wie digitale Tools die Gesundheit von Seeleuten verbessern sollen 14. März 2022
Ergebnisse des Hamburger Projekts „E-Healthy Ship“. E-Learning-Plattform und Software-Module für die Gesundheitsförderung an Bord
© Ibrahim Boran/Unsplash So könnten Quantencomputer in der Schifffahrt eingesetzt werden 10. März 2022
Zukunftstechnologie bietet neue Möglichkeiten für Routenplanung, Kursoptimierung und Minimierung des Treibstoffverbrauchs
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Handelskammern begrüßen mögliche norddeutsche Hafenkooperation 3. März 2022
Handelskammern Hamburg und Bremen veröffentlichen Positionspapier. Zusammenarbeit norddeutscher Seehäfen sei in vielen Bereichen sinnvoll
© Mediaserver Hamburg/ThisisJulia Photography EU-Projekt Smooth Ports: Wie können Häfen CO2-Emissionen reduzieren? 14. Februar 2022
Für weniger Emissionen im Hafenverkehr. Europäisches Kooperationsprojekt unter Hamburger Leitung – eine Zwischenbilanz