Hafen Hamburg

Filter
Containerschiff MSC Arica am Containerterminal Altenwerder bei Dämmerung.

Deutschlands größtes Schiffsregister digitalisiert

30. November 2020
Digitalisierung des Hamburger Schiffsregisters als Teil der Digital-First-Strategie. Elbmetropole ist Vorreiter
Fahnen mit der Aufschrift „INTERZUM ORGA“ vor einem modernen Messegebäude bei sonnigem Himmel.

Internorga und Schiffbaumesse SMM gehen 2021 neue Wege

27. November 2020
Virtuelle Internorga im Gespräch. Maritime Community trifft sich auf SMM digital im Februar
Containerschiff MSC Arica liegt am Container Terminal Altenwerder bei Dämmerung.

Überwasserdrohne im Hamburger Hafen

18. November 2020
Der Hamburger Hafen verfügt mit „Echo 1“ über die erste autonome Drohne, die zur Gewässervermessung im Einsatz ist
Menschenmenge bei einem Hafenfest mit Riesenrad, bunten Zelten und Segelschiffen im Hintergrund.

Hafengeburtstag Hamburg 2021 abgesagt

16. November 2020
Corona-Krise: Das für nächsten Mai geplante 832. Hafenfest findet wegen mangelnder Planungssicherheit nicht statt
Blaue und gelbe Lokomotive mit Containerwaggons im Hafen vor Stapeln von Frachtcontainern.

HHLA gründet Intermodal-Gesellschaft in der Ukraine

10. November 2020
Hamburger Hafen und Logistik AG verbindet Hafen von Odessa mit Wirtschaftszentren – mit Containertransporten auf der Schiene
Modernes, weißes Gebäude der Hamburg Port Authority mit der Aufschrift "Landstrom Altona" am Hafen unter blauem Himmel.

Landstrom: Bund unterstützt Hamburg mit 42 Millionen Euro

9. November 2020
Grüner Strom für Kreuzfahrt- und Containerschiffe. So soll der Ausbau der Landstromversorgung im Hamburger Hafen vorangetrieben werden
Luftaufnahme eines sonnigen Containerhafens mit zahlreichen bunten Containern und Windkraftanlage im Hintergrund.

Metropolregion: Grüner Wasserstoff kommt in die Anwendung

3. November 2020
Bei der 2. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutierten Experten das Zukunftspotential von grünem Wasserstoff
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Umfrage: Hamburger Unternehmen gut auf den Brexit vorbereitet

26. Oktober 2020
Befragung der Handelskammer Hamburg: Jedes zweite Unternehmen sieht sich „gut“ oder sogar „sehr gut“ auf den Brexit vorbereitet
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhallen, Kränen und angrenzender Stadt vor bewaldeten Hügeln.

Expansion: HHLA übernimmt Terminal in Norditalien

15. Oktober 2020
Strategische Erweiterung des Hafen- und Intermodal-Netzwerks im Mittelmeer. Bereits dritte Hafenbeteiligung außerhalb von Hamburg
Containerterminal mit Stapelcontainern und grauen Containern der HHLA Balanced Logistics.

HHLA treibt Elektrifizierung der Hafenlogistik weiter voran

5. Oktober 2020
Auf dem Weg zum klimaneutralen Konzern: Container Terminal Altenwerder mit mehr Ökostromtankstellen und erweiterter Lithium-Ionen-Flotte
Bug des historischen Segelschiffs „Peking“ mit sichtbaren Takelage und Takelwerk in Hamburg.

Segelschiff „Peking" zurück in Hamburg

8. September 2020
Historische Viermasterbark als neues Wahrzeichen und Leitobjekt des zukünftigen Deutschen Hafenmuseums in Hamburg
Blick auf einen Hafen mit Kränen, Booten auf dem Wasser und einem Gebäude mit der Aufschrift „Pretty Woman“.

Wasserstoff: Beginn einer Zeitenwende?

1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH
180 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.