© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht prachtvoll.de HHLA zieht positive Halbjahresbilanz 12. August 2022
Hamburger Hafen und Logistik AG konnte Umsatz im ersten Halbjahr um rund 10 Prozent steigern. Containerumschlag auf Vorjahresniveau
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg HWWI: Frischer Wind für Hamburgs Wirtschaft 2. August 2022
Professor Michael Berlemann, neuer Wissenschaftlicher Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts, im Gespräch mit den Hamburg News
© Mediaserver Hamburg Hamburger Seuchenschutz-Konzept als Blaupause für europäische Häfen 1. August 2022
Neues Konzept zum Umgang mit vielen Erkrankten in Forschungsprojekt erarbeitet. Kreuzfahrtschiffe im Fokus
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes Zukunftsthema Drohnen: Diese Angebote gibt es im Sommer in Hamburg 23. Juni 2022
Innovationscampus Homeport im Hamburger Hafen wird zum „Droneport“. Jetzt eine von 10 Freikarten für das Drohnen-Sommercamp im Juli sichern
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Industrie in Hamburg: Umsätze deutlich über Vorjahresniveau 16. Juni 2022
Erholung nach zwei herausfordernden Pandemiejahren. Umsätze steigen um 36 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Grünes Licht für Wasserstoffzentrum ITZ Nord 16. Juni 2022
Rückenwind vom Bund: Norddeutsches Wasserstoffzentrum für die Luft- und Schifffahrt soll zeitnah realisiert werden
© Hamburg Port Authority/Christian Bruch Roboterhund Spot erobert die Köhlbrandbrücke 1. Juni 2022
HPA testet den Einsatz mobiler Roboter. Projektpartner sind das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und das Digitalunternehmen Reply
© Mediaserver Hamburg/Ingo Boelter KW 22: Was diese Woche wichtig wird 30. Mai 2022
Wie Lieferketten resilienter werden, Hamburg Innovation Summit 2022 und German-African Energy Forum – Termine aus der Wirtschaft
© Hapag Lloyd AG Hapag-Lloyd AG feiert 175. Jubiläum 27. Mai 2022
Hamburger Traditionsunternehmen blickt auf eine bewegte Vergangenheit, aber vor allem optimistisch in die Zukunft
© SeaClear Autonome Unterwasserroboter werden im Hamburger Hafen getestet 18. Mai 2022
Kampf gegen Plastikmüll: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der Elbe
© Mediaserver Hamburg/Doublevision HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster 12. Mai 2022
Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben
© Flotte Hamburg | v. l. n. r. Prof. Dr. Friedrich Wirz, Gunnar Hintz und Thilo Jürgens-Tatje von der TU Hamburg Flotte Hamburg entwickelt mit TU Hamburg „Zero-Emissions-Konzept“ 6. Mai 2022
Stadteigene Reederei kooperiert mit TUHH-Forschern. Städtische Binnenschiffe könnten zum Vorreiter von alternativen Antrieben werden