Hafen Hamburg

Filter
Wasserstofftankstelle mit großen Druckgasflaschen und Zapfsäule im Freien bei Dämmerung.

HHLA lässt Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen bauen

12. Januar 2023
Tankstelle soll Teil eines Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik werden
Hafen mit mehreren großen Hafenkränen vor klarem Himmel, teilweise von Baumzweigen umrahmt.

Bund fördert „digitalen Hafenzwilling“ der Hamburg Port Authority

15. Dezember 2022
HPA entwickelt Digital Port Twin, unterstützt durch das Bundesförderprogramm für Innovative Hafentechnologien
Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie im Hintergrund bei klarem Himmel.

Cybersecurity-Zertifikat für Drohnensystem von HHLA Sky

14. Dezember 2022
TÜV Nord hat Drohnensystem für Logistikbereich als sicher eingestuft – ein Meilenstein für die unbemannte Luftfahrt
Wandbild mit futuristischen Hafen- und Technologieillustrationen und der Aufschrift „Welcome to homePORT“.

Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld

29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7
Luftaufnahme eines Hafens mit Containern, Industrieanlagen und einem Fluss.

Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen

24. November 2022
Im Digital Hub Logistics Hamburg wurden digitale Konzepte für eine zuverlässige Logistik und Energieversorgung in Norddeutschland vorgestellt
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Fabrikanlagen und Schiffen auf dem Wasser.

Hamburger Hafen bekommt erstes Wasserstoff-Terminal

22. November 2022
Die Unternehmen Air Products und Mabanaft wollen Importterminal für grünen Ammoniak in Hamburg bauen
Luftaufnahme des Hamburger Containerhafens mit Kränen, Containern und Windkraftanlagen an der Elbe.

Zukunftskonferenz beleuchtet den KI-Standort Norddeutschland

9. November 2022
Industrie, Logistik und Häfen veranstalten Konferenz am 17. November. Im Fokus: Digitalisierung und künstliche Intelligenz
Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff“ und rotes Segelschiff im Hafen mit Sandstrand und Menschen im Vordergrund.

Studie: So bedeutend ist die Kreuzfahrtbranche für Hamburg

3. November 2022
Kreuzfahrtwirtschaft setzt jährlich über eine Milliarde Euro in Hamburg um. Laut Studie mit großen Auswirkungen auf die Wertschöpfung in der Region
Luftaufnahme eines Containerterminals mit beladenem Frachtschiff und zahlreichen Containern am Kai.

HHLA gewinnt „Sustainable Impact Award“

30. September 2022
Hamburger Hafen und Logistik AG von Wirtschaftswoche und Generali für Nachhaltigskeitstrategie ausgezeichnet
Mehrere transparente Asia Cargo News AFLAS Awards 2022 Trophäen auf einem Tisch.

Hamburger Hafen erneut als bester Seehafen Europas ausgezeichnet

16. September 2022
Hafen Hamburg erhält Award der Fachzeitschrift Asia Cargo News als „Best Seaport – Europe“ – bereits zum dritten Mal in Folge
Blaue SMM-Fahnen wehen vor einem Fernsehturm bei klarem Himmel.

30 Jahre Schiffbaumesse SMM in Hamburg

5. September 2022
Die Leitmesse holt vom 6. bis 9. September das Who's Who der maritimen Wirtschaft in die Hansestadt. Die Highlights
Containerschiff „Marie Maersk“ am Hafen mit großen Verladekränen und zahlreichen Containern.

Hamburger Hafen verzeichnet Aufwärtstrend beim Containerumschlag

22. August 2022
Positive Halbjahresbilanz. Der Containerumschlag nahm – im Gegensatz zu anderen nordeuropäischen Häfen – im ersten Halbjahr 2022 leicht zu
176 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.