Forschung

Filter

Fegebank erneut zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt

31. März 2023
Ranking der deutschen Wissenschaftsminister:innen des Jahres 2022: Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank belegt ersten Platz

Science City Bahrenfeld: Kooperation für Innovation und Transfer

22. März 2023
DESY Hamburg und Discovery Partners Institute aus Chicago gehen Innovationspartnerschaft ein. Wissenschaft und Startups sollen gefördert werden

Calls for Transfer: Mini-Implantate für die Krebsdiagnostik

21. März 2023
Neue Serie. Hamburg fördert 15 neue Projekte, um kluge Ideen aus der Wissenschaft in die Praxis zu bringen. Hamburg News stellt sie vor

Studie: Bereitschaft zum Jobwechsel bleibt hoch

16. März 2023
Laut Onlyfy by Xing können sich vier von zehn Befragten vorstellen, den Arbeitgeber zu wechseln – der zweithöchste Wert seit 2012

Hamburg und Schleswig-Holstein verstärken Wissenschaftskooperation

7. März 2023
Die beiden norddeutschen Länder wollen die Zusammenarbeit der Hochschulen ausbauen und unterzeichnen Absichtserklärung

Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung

6. März 2023
Universität Hamburg baut Forschung zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz aus. Bund fördert fünf Forschungsprojekte

1,8 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKE in Hamburg

17. Februar 2023
EU fördert internationales Projekt PANCAID für die Entwicklung eines Bluttests zur Bauchspeicheldrüsenkrebs-Früherkennung

Dr. Martini-Preis geht an fünf Nachwuchsforscher:innen des UKE

15. Februar 2023
Der Preis wird seit 140 Jahren für bedeutende medizinische Forschungsleistungen in Hamburg verliehen

Fab City Hamburg: Workshopreihe gestartet

10. Februar 2023
In kostenfreien Build-Workshops können nachhaltige Produkte wie Lastenfahrräder, Möbel oder Solar-Energiespeicher hergestellt werden

Universität Hamburg: neuer ERC-Grant für chemische Forschung

9. Februar 2023
Ersatz fossiler Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse – Europäischer Forschungsrat fördert „BioValCat“-Projekt

Neues norddeutsches Wasserstoffprojekt für Hafenloks

9. Februar 2023
Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird

UKE erhält 5 Millionen Euro an Forschungsmitteln

8. Februar 2023
Der Europäische Forschungsrat fördert drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
321 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.