© Otto-Pressebild e-Commerce 2. Februar 2021
E-Commerce-Bilanz 2020 vorgestellt. Hamburger Konzern steigert Online-Umsatz um mehr als 20 Prozent. Zwei wesentliche Treiber
© Lufthansa Luftfahrt 1. Februar 2021
Längster Passagierflug der Lufthansa-Geschichte. 13.700 Kilometer und rund fünfzehn Stunden nonstop. Flug befördert Polarforscher
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Industrie 26. Januar 2021
Blitzumfrage unter Betrieben der norddeutschen Industrie. 92 % der Arbeitgeber machen Weg frei für mobiles Arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt
© Breeze Technologies Startups 25. Januar 2021
Hamburger Startup bietet Tool zum Management und Monitoring der Luftqualität am Arbeitsplatz – mithilfe von IoT und KI
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Corona 14. Januar 2021
Auszahlung nach Software-Problemen des Bundeswirtschaftsministeriums angelaufen. Bislang rund 10.000 Anträge in Hamburg eingereicht
© Gasnetz Hamburg Ranking 14. Januar 2021
Zufriedene Mitarbeiter und IT-Bewerber. Gasnetz Hamburg belegt gleich in zwei Arbeitgeber-Rankings Spitzenplätze
© Kubermatic Startups 11. Januar 2021
Hamburger Startup hat IT-Trend mit gesetzt. Mit virtuellen Containern wird Softwareentwicklung flexibler und effizienter
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Wirtschaft 7. Januar 2021
Krise für Weiterbildung nutzen – Arbeitsmarktprogramm soll Arbeitslosen und Beschäftigten in von der Pandemie betroffenen Unternehmen helfen
© Unsplash/Markus Winkler Fintechs 21. Dezember 2020
VC-Investor Accel steigt bei Hamburger Fintech ein. Verdreifachung der Mitarbeiterzahl und europaweite Expansion geplant
© Beiersdorf AG Unternehmen 18. Dezember 2020
Hamburger Konzern kooperiert mit Chemiekonzern Saudic. Erste nachhaltigere Verpackungen sollen 2021 auf den Markt kommen
© About You e-Commerce 15. Dezember 2020
Hamburger Fashion-Tech-Startup folgt Trend zum Recommerce. Angebot soll Lebenszyklus der Kleidungsstücke verlängern
© Unsplash/Kaitlyn Baker New Work 14. Dezember 2020
Arbeitsjahr 2020 anstrengender und herausfordernder als vergangene Jahre. Hybride Office-Lösungen und neuer Führungsstil gefragt