Unternehmen

Filter
Blutproben in Reagenzgläsern mit roten und lilafarbenen Verschlüssen in einem gelben Halter.
Startups

Gentherapie: 9 Millionen Euro für Biotech-Startup GeneQuine

4. Februar 2021
Series-A-Finanzierungsrunde, Wandeldarlehen und Fördermittel gesichert. GeneQuine war mit Seed-Investment der IFB Hamburg gestartet
Gruppenfoto von Menschen auf Bühne bei future.hamburg/award mit großem Bildschirm im Hintergrund.
Startups

Erfolgsstory aus Hamburg: Startup Lignopure erhält 2,2 Millionen Euro

3. Februar 2021
Unternehmen schreibt mit nachhaltiger Geschäftsidee Erfolgsgeschichte. Gewinner des Future Hamburg Award 2019 sichern sich Millionen-Investment
Bürogebäude der Firma OTTO mit Glasfassade im Abendlicht und bewölktem Himmel.
e-Commerce

Otto Group verzeichnet starkes Wachstum im E-Commerce

2. Februar 2021
E-Commerce-Bilanz 2020 vorgestellt. Hamburger Konzern steigert Online-Umsatz um mehr als 20 Prozent. Zwei wesentliche Treiber
Lufthansa Passagierflugzeug kurz vor der Landung auf einer grünen Landebahn bei klarem Himmel.
Luftfahrt

Lufthansa unternimmt Rekordflug von Hamburg auf die Falklandinseln

1. Februar 2021
Längster Passagierflug der Lufthansa-Geschichte. 13.700 Kilometer und rund fünfzehn Stunden nonstop. Flug befördert Polarforscher
Luftaufnahme einer Hafenanlage mit Brücke, Lagerhalle und Containerschiffen im Hintergrund bei bewölktem Himmel.
Industrie

Umfrage: Neun von zehn Industrie-Arbeitgebern ermöglichen Homeoffice

26. Januar 2021
Blitzumfrage unter Betrieben der norddeutschen Industrie. 92 % der Arbeitgeber machen Weg frei für mobiles Arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt
Sechs junge Erwachsene in Hoodies und Jeans posieren vor weißer Wand mit Startup-Logos.
Startups

App warnt: Jetzt lüften! Breeze entwickelt Corona-Prävention mit KI

25. Januar 2021
Hamburger Startup bietet Tool zum Management und Monitoring der Luftqualität am Arbeitsplatz – mithilfe von IoT und KI
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit Elbphilharmonie, Schiffen und umliegender Stadt bei klarem Himmel.
Corona

IFB Hamburg: Startschuss für Auszahlung der Novemberhilfe

14. Januar 2021
Auszahlung nach Software-Problemen des Bundeswirtschaftsministeriums angelaufen. Bislang rund 10.000 Anträge in Hamburg eingereicht
Drei Techniker in Schutzhelmen prüfen gemeinsam einen Plan in einer Industrieanlage mit Rohren und Messgeräten.
Ranking

„Hamburgs beste Arbeitgeber“: Gasnetz Hamburg ausgezeichnet

14. Januar 2021
Zufriedene Mitarbeiter und IT-Bewerber. Gasnetz Hamburg belegt gleich in zwei Arbeitgeber-Rankings Spitzenplätze
Menschenmenge bei einem Outdoor-Event am Hafenmuseum Hamburg mit Foodtruck und rotem Doppeldeckerbus.
Startups

Kubermatic entwickelt sich trotz und wegen der Pandemie positiv

11. Januar 2021
Hamburger Startup hat IT-Trend mit gesetzt. Mit virtuellen Containern wird Softwareentwicklung flexibler und effizienter
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hamburger Hafen im Hintergrund.
Wirtschaft

Corona-Krise: Senat stellt 20 Millionen Euro für Weiterbildung bereit

7. Januar 2021
Krise für Weiterbildung nutzen – Arbeitsmarktprogramm soll Arbeitslosen und Beschäftigten in von der Pandemie betroffenen Unternehmen helfen
Schreibmaschine mit Papier, auf dem „STARTUP INVESTMENTS“ steht.
Fintechs

Taxdoo sammelt 17 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde ein

21. Dezember 2020
VC-Investor Accel steigt bei Hamburger Fintech ein. Verdreifachung der Mitarbeiterzahl und europaweite Expansion geplant
Flaschen mit Nivea-Logo auf einer Produktionslinie in einer Abfüllanlage.
Unternehmen

Beiersdorf will zukünftig auf pflanzenbasierte Kunststoffe setzen

18. Dezember 2020
Hamburger Konzern kooperiert mit Chemiekonzern Saudic. Erste nachhaltigere Verpackungen sollen 2021 auf den Markt kommen
532 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.