Standort

Filter
Frau lehnt an Lastenrad mit Werbebanner für solidarisches Hamburg und Pfandspendenaktion.
Radfahrkampagne

Social-Startup Recyclehero mit Pfandrad für den guten Zweck unterwegs

24. November 2020
Noch bis zum 29. November Pfand abholen lassen und spenden. Teil der Fahrradkampagne „Fahr ein solidarisches Hamburg“
Firmengebäude der Beiersdorf AG mit blauem Firmenschild und Glasfassade bei Sonnenschein.
Innovation

Beiersdorf investiert rund 60 Millionen Euro in Hamburger Stammsitz

23. November 2020
DAX-Konzern will mit hochmodernem Technology Center Innovationskultur fördern. Kooperationen mit Startups und Forschungseinrichtungen geplant
Schwarze kabelgebundene Computermaus auf einem Holztisch vor einem verschwommenen Laptop.
Digitalisierung

E-Rechnungen: So treibt der Senat die Digital-First-Strategie voran

20. November 2020
Elektronische Rechnungen sollen auch bei öffentlichen Aufträgen zum Standard werden. Senat hört Wirtschaftsverbände an
Drohne mit medizinischem Notfall-Kit vor Rettungsfahrzeug auf Asphalt bei klarem Himmel.
Zukunft

Neue Modellprojekte mit Drohnen – in der Luft und zu Wasser

19. November 2020
Ob Tricopter, Quadrocopter, Hexacopter oder Octocopter – Hamburg setzt als EU-Modellregion auf Drohnen. Die Einsatzmöglichkeiten wachsen
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhalle, Brücke, Schiffen und Sonnenaufgang im Hintergrund.
Metropolregion

Konjunkturbarometer: Geschäftsklima erholt sich leicht

19. November 2020
Herbst-Befragung – Unternehmer und Handwerk blicken etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Erneuter Lockdon verlangsamt Erholungsprozess jedoch
Zwei Chirurgen in OP-Kleidung und Masken konzentrieren sich während einer Operation.
e-Health

Gesundheitsbranche profitiert von Cross-Cluster-Strategie

18. November 2020
Wie wirkt sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Hamburgs News haben nachgefragt. Heute: die Gesundheitswirtschaft
Mann mit Maske steht am Lufthansa Test to Fly Center, zwei Mitarbeiterinnen mit Masken am Schreibtisch.
Flughafen

Hamburg Airport unterstützt Lufthansa bei Antigen-Schnelltests

13. November 2020
Erste erfolgreiche Probeflüge mit Covid-19-Antigen-Schnelltests. Flughafen Hamburg als Partner dabei
Viele runde Pendelleuchten hängen von der Decke und leuchten warmweiß.
Kreativwirtschaft

Wie sich Corona auf die Medien- und Kreativwirtschaft auswirkt

12. November 2020
Handelskammer-Umfrage mit Stimmungsbild. Zwei kreative Branchen besonders betroffen. So reagiert die Hamburger Szene
Windkraftanlage bei Sonnenuntergang über landwirtschaftlichen Feldern.
Energiewende

Nordländer fordern Ausbau der grünen Wasserstoffwirtschaft

10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
Modernes, weißes Gebäude der Hamburg Port Authority mit der Aufschrift "Landstrom Altona" am Hafen unter blauem Himmel.
Klimaschutz

Landstrom: Bund unterstützt Hamburg mit 42 Millionen Euro

9. November 2020
Grüner Strom für Kreuzfahrt- und Containerschiffe. So soll der Ausbau der Landstromversorgung im Hamburger Hafen vorangetrieben werden
Unschärfe eines Mannes im Hintergrund mit dem Schriftzug „Future Hamburg Talk“ im Vordergrund.
Innovation

„Future Hamburg Talk“: Was macht Hamburg zur smartesten Stadt?

5. November 2020
Video-Interview-Serie über Hamburger Macher*innen und Visionär*innen. Sonderausgabe anlässlich der ICANN Jahresversammlung 2020
Blick auf die Alster in Hamburg mit Segelbooten und der Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
Hamburg

Studie kürt Hamburg zur stärksten Stadtmarke Deutschlands

5. November 2020
Sympathie, Lebensqualität und Wirtschaftskraft – Stadtmarken-Monitor 2020. Das sind die Ergebnisse
856 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.