Standort

Filter
Drohne mit medizinischem Notfall-Kit vor Rettungsfahrzeug auf Asphalt bei klarem Himmel.
Zukunft

Neue Modellprojekte mit Drohnen – in der Luft und zu Wasser

19. November 2020
Ob Tricopter, Quadrocopter, Hexacopter oder Octocopter – Hamburg setzt als EU-Modellregion auf Drohnen. Die Einsatzmöglichkeiten wachsen
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhalle, Brücke, Schiffen und Sonnenaufgang im Hintergrund.
Metropolregion

Konjunkturbarometer: Geschäftsklima erholt sich leicht

19. November 2020
Herbst-Befragung – Unternehmer und Handwerk blicken etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Erneuter Lockdon verlangsamt Erholungsprozess jedoch
Zwei Chirurgen in OP-Kleidung und Masken konzentrieren sich während einer Operation.
e-Health

Gesundheitsbranche profitiert von Cross-Cluster-Strategie

18. November 2020
Wie wirkt sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Hamburgs News haben nachgefragt. Heute: die Gesundheitswirtschaft
Mann mit Maske steht am Lufthansa Test to Fly Center, zwei Mitarbeiterinnen mit Masken am Schreibtisch.
Flughafen

Hamburg Airport unterstützt Lufthansa bei Antigen-Schnelltests

13. November 2020
Erste erfolgreiche Probeflüge mit Covid-19-Antigen-Schnelltests. Flughafen Hamburg als Partner dabei
Viele runde Pendelleuchten hängen von der Decke und leuchten warmweiß.
Kreativwirtschaft

Wie sich Corona auf die Medien- und Kreativwirtschaft auswirkt

12. November 2020
Handelskammer-Umfrage mit Stimmungsbild. Zwei kreative Branchen besonders betroffen. So reagiert die Hamburger Szene
Windkraftanlage bei Sonnenuntergang über landwirtschaftlichen Feldern.
Energiewende

Nordländer fordern Ausbau der grünen Wasserstoffwirtschaft

10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
Modernes, weißes Gebäude der Hamburg Port Authority mit der Aufschrift "Landstrom Altona" am Hafen unter blauem Himmel.
Klimaschutz

Landstrom: Bund unterstützt Hamburg mit 42 Millionen Euro

9. November 2020
Grüner Strom für Kreuzfahrt- und Containerschiffe. So soll der Ausbau der Landstromversorgung im Hamburger Hafen vorangetrieben werden
Unschärfe eines Mannes im Hintergrund mit dem Schriftzug „Future Hamburg Talk“ im Vordergrund.
Innovation

„Future Hamburg Talk“: Was macht Hamburg zur smartesten Stadt?

5. November 2020
Video-Interview-Serie über Hamburger Macher*innen und Visionär*innen. Sonderausgabe anlässlich der ICANN Jahresversammlung 2020
Blick auf die Alster in Hamburg mit Segelbooten und der Stadt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
Hamburg

Studie kürt Hamburg zur stärksten Stadtmarke Deutschlands

5. November 2020
Sympathie, Lebensqualität und Wirtschaftskraft – Stadtmarken-Monitor 2020. Das sind die Ergebnisse
Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie und Schiffen im Hintergrund.
Luftfahrt

„New Normal“ – Luftfahrtbranche nach der Pandemie eine andere

4. November 2020
Wie sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen auswirkt, beleuchten die Hamburg News in einer SERIE. Heute: Luftfahrt
Außenansicht des Flughafenterminals mit Parkplätzen, Straßen und blauem Himmel mit Wolken.
Flughafen

Hamburg Airport: Neue Bestimmungen für Reisen in Risikogebiete

2. November 2020
Corona-Verordnung sieht Quarantänepflicht von zehn Tagen vor. Reisegrund ist entscheidend
Sonnenuntergang über der Alster mit Blick auf Hamburgs Innenstadt und markante Kirchtürme.
Corona

Hamburger Corona-Schutzschirm bleibt aufgespannt

2. November 2020
Corona-Hilfen sollen bis 2021/2022 fortgesetzt und ausgebaut werden. Hilfs- und Konjunkturmaßnahmen im Überblick
841 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.