Alle Artikel

Filter
Blick auf eine Fußgängerbrücke mit historischen Backsteingebäuden und modernem Stadtbild bei Sonnenuntergang.
International

Hamburg und südkoreanische Hafenstadt Busan stärken Zusammenarbeit

8. Mai 2023
Die Bürgermeister beider Städte unterzeichnen eine Absichtserklärung und vereinbaren darin eine vertiefende Kooperation
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbphilharmonie, Hafen und Kreuzfahrtschiff auf der Elbe.
International

HamburgAmbassadors zu Gast in der Hansestadt

8. Mai 2023
Internationale Vertreter:innen Hamburgs kamen zum 17. Jahrestreffen zusammen – und diskutierten mögliche Lösungen des Fachkräftemangels
Große, gut besuchte Messehalle mit zahlreichen Ständen und Besuchern unter blau beleuchtetem Dach.
Startups

Startup City Hamburg holt 12 ukrainische Startups zum OMR Festival

5. Mai 2023
Stadt Hamburg unterstützt jeweils 12 Startups aus der Ukraine und Deutschland mit einem Gemeinschaftsstand auf der Marketing-Messe OMR 2023
Zwei Männer mit Schutzhelmen bedienen eine Kurbel vor einem Windrad und einem blauen Himmel.
Energiewende

Hamburg Wasser baut Eigenproduktion erneuerbarer Energien aus

5. Mai 2023
Vierte Windkraftanlage auf dem Hamburger Klärwerksgelände in Betrieb. Hamburg Wasser will bis 2030 energieautark sein
Reihe von Solarzellen unter klarem blauem Himmel zur Stromerzeugung.
Energiewende

Zwei Drittel von Hamburgs Stromnachfrage durch Solar realisierbar

4. Mai 2023
Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat das Solarpotenzial Hamburgs untersucht. Größtes Potenzial liegt in Dach-Photovoltaik-Anlagen
Historisches Gebäude mit Säulen und rotem Ziegeldach vor klarem Himmel und grünen Baumzweigen.
Forschung

Uni Hamburg: 3,1 Millionen Euro für Forschung zur Fleischindustrie

4. Mai 2023
Bund fördert Nachwuchsforschungsteam der Universität Hamburg als Teil des Konzepts „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“
Mann mit Bart und schwarzem Pullover steht vor bunter, grüner Graffiti-Wand.
Startups

OMR Festival 2023 fast ausverkauft – künstliche Intelligenz im Fokus

3. Mai 2023
Für die Mega-Konferenz in Hamburg gibt es nur noch wenige Resttickets. OMR-Chef Philipp Westermeyer im Interview: Das sind die Highlights
Passagierflugzeug fliegt am blauen Himmel mit leichten Wolken.
Luftfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt eröffnet neues Institut

3. Mai 2023
Fusion von DLR-Einrichtung Lufttransportsysteme und DLR-Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr. Im Fokus der Forschung: Luftverkehrswirtschaft
Nahaufnahme eines Bildschirms mit Datenanalyse-Dashboards und Performance-Kennzahlen.
Startups

5 Fragen an ... das Hamburger Startup Voids

3. Mai 2023
Mit der KI-Software von Voids lässt sich eine Nachfrageprognose für E-Commerce-Unternehmen erstellen. So lief der Gründungsprozess
Zwei Hände halten Erde mit einem kleinen grünen Pflanzensetzling vor schwarzem Hintergrund.
Nachhaltigkeit

Circular Carbon: Pflanzenkohle als Treiber der Kreislaufwirtschaft

2. Mai 2023
In Hamburg entsteht aus ‚Biomüll‘ Pflanzenkohle und grüne Energie. Die industrielle Produktionsanlage gilt als eine der größten ihrer Art in Europa
Weißer humanoider Roboter mit großen schwarzen Augen in einem hellen Innenraum.
Künstliche Intelligenz

Hamburger Verwaltung will mit KI-Startups kooperieren

2. Mai 2023
Stadt plant, verstärkt künstliche Intelligenz in Ämter zu bringen – Absichtserklärung mit Artificial Intelligence Center Hamburg e. V. (ARIC) unterzeichnet
Luftaufnahme eines grünen Parks mit Windrädern, Solarpaneelen und einem geschwungenen Fußweg in einer Stadt.
Energiewende

Hamburg und Fukushima vertiefen energiepolitische Zusammenarbeit

28. April 2023
Schulterschluss zweier führender Technologie- und Wirtschaftsstandorte im Bereich erneuerbare Energien – Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
2.723 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.