© Gamecity Hamburg Kreativwirtschaft 1. Februar 2023
Die Standortinitiative hat früh die Relevanz des Spielemarkts erkannt. Vielfältige Förderprogramme setzen den erfolgreichen Kurs fort
© Unsplash/National Cancer Institute Digitalisierung 1. Februar 2023
Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
© HHLA Logistik 31. Januar 2023
Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Wasserstoff 31. Januar 2023
Fünf norddeutsche Bundesländer präsentieren die wichtigsten Projekte auf Frankreichs größter Wasserstoffmesse
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow Hamburg 30. Januar 2023
Hansestadt wuchs 2022 um 32 neue Stiftungen, darunter 30 gemeinnützige. Stiftungsvermögen stieg um rund 91 Millionen Euro
© CUSTOMCELLS Group Metropolregion 30. Januar 2023
Effiziente Energiespeicher als Basis für die Elektrifizierung der Wirtschaft. Customcells ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv
© Unsplash/Headway Startups 27. Januar 2023
Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Mobilität 27. Januar 2023
Hansestadt erhält Zuschlag für weltgrößten ÖPNV-Kongress – und wird 2025 und 2027 erneut zum Zentrum der Mobilitätswende
© Moodmacher Kreativwirtschaft 26. Januar 2023
nextMedia.Hamburg beobachtet trotz Herausforderungen erfolgreiche Transformation der Medienszene. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 1
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Kultur 26. Januar 2023
Stadt verlängert Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstalter:innen um sechs Monate – mit rund neun Millionen Euro
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks 25. Januar 2023
Francesca Moglia ist Projektmanagerin bei Hysolutions. Das Unternehmen koordiniert Wasserstoffprojekte in der Mobilitäts- und Energiebranche
© TU Hamburg Startups 25. Januar 2023
Hamburger Startup nutzt digitales Abbild, um Feststoffprozesse in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie zu optimieren