Alle Artikel

Filter
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hamburger Hafen im Hintergrund.
Wirtschaft

Corona-Krise: Senat stellt 20 Millionen Euro für Weiterbildung bereit

7. Januar 2021
Krise für Weiterbildung nutzen – Arbeitsmarktprogramm soll Arbeitslosen und Beschäftigten in von der Pandemie betroffenen Unternehmen helfen
Gitarrist mit Tätowierung zeigt Rockzeichen vor Schlagzeug im Hintergrund bei Konzert.
Kreativwirtschaft

Erster „Metal Summit“ in Hamburg zu den Auswirkungen von Corona

7. Januar 2021
Gesellschaftspolitische Themen aus Sicht der Metal-Community. Auftakt am 14. Januar mit der Frage „Wieviel muss dem Staat Kultur wert sein?"
Das historische Hamburger Rathaus mit grünem Dach und Uhrturm unter bewölktem Himmel.
Wirtschaft

Senat und Wirtschaftsvertreter begrüßen Brexit-Einigung

6. Januar 2021
Abkommen schaffe Klarheit über künftige Beziehungen zwischen Hamburg und dem Vereinigten Königreich. Bürgermeister Tschentscher optimistisch
Luftaufnahme eines modernen Tech-Hub-Dorfes mit mehreren Gebäuden, Grünflächen und Menschen auf dem Platz.
Innovation

Techhub: Zentrum für Startups und Forschung geplant

6. Januar 2021
„tecHHub“ als Teil der Science City Hamburg-Bahrenfeld. 45 Millionen Euro Zuschuss für mehr Innovationen made in Hamburg
Die Elbphilharmonie in Hamburg mit riesigen, digitalen Krakenarmen, die das Gebäude umschlingen.
Kultur

Elbphilharmonie-Kurzfilm macht Mut für das Veranstaltungsjahr 2021

5. Januar 2021
Breaking News: Riesenkrake spielt Musik auf der Elbphilharmonie. Neujahrs-Videogruß mit dem Motto „Die wollen nur spielen“
Mann mit leuchtendem Headset spielt Computerspiel in dunklem Raum mit roter Beleuchtung.
Gaming

Hamburg Games Conference 2021 bringt die Szene virtuell zusammen

5. Januar 2021
Von virtueller Expo bis zum Videochat-Matchmaking: Hamburger B2B-Event für Games- und Medienbranche findet im März rein digital statt
Hamburg Messe mit orangefarbenen Internorga-Fahnen und deutscher Flagge vor verglaster Fußgängerbrücke.
Messe

Internorga findet 2021 als Digital-Edition statt

4. Januar 2021
Organisatoren gehen aufgrund der Corona-Pandemie neue Wege. Digital-Messe für den Außer-Haus-Markt trägt den Namen IDX_FS
Blick auf Hamburger Altstadt mit historischen Kirchtürmen und modernen Gebäuden bei klarem Himmel.
Energiewende

Erneuerbare Energien: Krise als historische Chance für Innovationen

4. Januar 2021
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Heute: Erneuerbare-Energien
Historisches Gebäude mit Säulengang und rotem Ziegeldach bei klarem Himmel im Abendlicht.
Forschung

Seismologie der Uni Hamburg von EU mit vier Millionen Euro gefördert

31. Dezember 2020
Forscher messen Bewegungen im Erdinneren. Zusätzliche Mittel werden unter anderem für Erprobung neuer Messgeräte genutzt
Blick aus dem Weltraum auf die Erde mit Wolken und einem Teil einer Raumstation im Vordergrund.
Innovation

Raumfahrt: Raketen-Startplattformen in Norddeutschland?

30. Dezember 2020
Errichtung von Startplattform für Satelliten in der Nordsee im Gespräch. BDI und IHK Nord unterstützen Überlegungen
Panoramablick auf die Alster mit Stadt Hamburg, Fernsehturm und moderner Architektur im Sonnenlicht.
Forschung

HAW Hamburg forscht mit FH Erfurt zur „urbanen Walkability"

29. Dezember 2020
Wie bewegungsfreundlich sind Städte und Quartiere? Interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung
Strand mit weißen Strandkörben, blühendem Gras im Vordergrund und ruhiger Ostsee unter blauem Himmel.
Metropolregion

Lübecker Bucht erhält Deutschen Tourismuspreis

28. Dezember 2020
Lübecker Bucht gemeinsam mit St. Peter Ording für digitale Lösungen zur Besucherlenkung ausgezeichnet. „Strandticker" überzeugt Jury und Publikum
2.731 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.