Alle Artikel

Filter
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.
Wasserstoff

So will Hamburg zur europäischen Metropole für Wasserstoff werden

22. Januar 2021
Eine der größten Elektrolyse-Anlagen Europas in Moorburg geplant. Shell, Mitsubishi, Vattenfall und Wärme Hamburg unterzeichnen Absichtserklärung
Historisches Gebäude mit roten Ziegeldächern und herbstlich gefärbtem Efeu an der Fassade.
Forschung

Corona-Krise: Hamburg fördert Hochschulprojekte mit 600.000 Euro

22. Januar 2021
Hochschulübergreifendes Netzwerk „Close the Gap“ für Wissenschaftlerinnen und Hilfsangebote für Erstsemester stärken Wissenschaftsstandort weiter
Blick auf das CCH Kongresszentrum und den Fernsehturm bei klarem Himmel in Hamburg.
Kongress

Internationale Kongressplaner tagen 2022 erstmals in Hamburg

21. Januar 2021
Associations & Conference Forum kommt im nächsten Jahr in der Hansestadt zusammen. Meilenstein für den Tagungs- und Kongressstandort Hamburg
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.
Mobilität

Verkehr der Zukunft: Onlinespiel zur Mobilitätswende

21. Januar 2021
Onlinespiel „Denk Deine Mobilität“ – für den Verkehr von morgen. Hamburger*innen können Maßnahmen für die Mobilitätswende durchspielen
Blick auf die Hamburger Skyline mit Elbphilharmonie und Fernsehturm bei Sonnenuntergang, im Vordergrund eine geschwungene Brücke.
International

Neues Hamburg Welcome Center für Fachkräfte aus dem Ausland

20. Januar 2021
Zentrale Anlaufstelle rund um Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktintegration – für ausländische Fachkräfte, Unternehmen und Geflüchtete
Mann steuert Industrieroboter mit Tablet in moderner Fabrikhalle.
Digitalisierung

Fabrik der Zukunft: Förderung für FabCity Hamburg

20. Januar 2021
Zahlreiche Open Labs sollen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft fördern. Unterstützung durch Stadt und HSU
Luftaufnahme einer großen Baustelle neben Autobahn, Fluss und Wohngebiet in einer grünen Landschaft.
Industrie

Vergabe der Industrie- und Logistikfläche Neuland 23 gestartet

19. Januar 2021
Neue Industriegebietsfläche im Bezirk Harburg geschaffen. Mehr Platz für Industrie und Logistik – Interessensbekundungen bis Mitte März möglich
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.
Energiewende

Umfrage: Hamburger Wirtschaft ist Vorreiter bei der Energiewende

19. Januar 2021
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als Wettbewerbsvorteil
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit umliegendem Stadtbild und bewölktem Himmel.
Corona

Appell an Unternehmen: Homeoffice und mobiles Arbeiten ermöglichen

19. Januar 2021
Corona und Arbeitsschutz – Bürgermeister Tschentscher und Spitzenvertreter*innen von Kammern und Verbänden unterzeichnen Vereinbarung
Das beleuchtete Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit modernem Gebäude und Eingangsbereich.
Corona

Senat unterstützt UKE mit weiteren 17,4 Millionen Euro

18. Januar 2021
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhält zusätzliche Ausgleichszahlung für finanzielle Defizite im Zuge der zweiten Corona-Infektionswelle
Pipette gibt Tropfen in farbige Flüssigkeit in einem Mehrfachbrunnen im Labor.
Forschung

Forschungsstandort Hamburg an neuem Fraunhofer-Institut beteiligt

18. Januar 2021
Für mehr Wissenstransfer: Fraunhofer ITMP in Frankfurt gegründet. Hamburg über ScreeningPort eingebunden – Fokus auf Infektionsforschung
Drei Paketboten mit Hermes-, Deutsche Post- und UPS-Elektrolieferfahrzeugen stehen vor einem Gebäude.
Mobilität

Hochbahn eröffnet mit Logistikpartnern Mikrodepot in der City

15. Januar 2021
Für mehr Lastenräder: Wie Rewe, Hermes, UPS und die Deutsche Post Lieferverkehre bündeln wollen. Eines von 11 RealLabHH-Projekten
2.731 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.