Alle Artikel

Filter
Streetart eines tätowierten alten Mannes mit Bart, der auf einem Smartphone tippt, an einer Hauswand neben Balkonen.
Kultur

Hamburg fördert freie Kunst- und Kulturszene mit Elbkulturfonds

23. April 2021
Bewerbungsphase für Elbkulturfonds 2022 gestartet. Fördersummen von bis zu 100.000 Euro pro Projekt geplant
Blick auf den Hamburger Fernsehturm und die umliegende Stadtlandschaft bei klarem Himmel.
Kongress

Europäische Diabetestagung findet 2023 in Hamburg statt

23. April 2021
Hamburg Convention Bureau holt Jahrestagung der EASD nach Hamburg. Positives Zeichen für Tourismusbranche
Drei Personen arbeiten gemeinsam an Laptops und Flipchart in einem modernen Büro mit Cross Innovation Hub Banner.
Innovation

Für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen: Cross Innovation Lab gestartet

22. April 2021
Kreative, Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsakteure wollen gemeinsam nachhaltige Innovationen entwickeln. 22 Hamburger Unternehmen dabei
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit Elbphilharmonie, Schiffen und umliegender Stadt bei klarem Himmel.
Corona

Corona-Krise: Hamburg führt Mikrokredite für kleine Unternehmen ein

22. April 2021
„Hamburg-Kredit Mikro“ soll Engpässe bei Selbstständigen und kleinen Betrieben überbrücken. Fördersumme von bis zu 40.000 Euro
Luftaufnahme von Windrädern, Solarpanelen, Autobahnen und Industrieanlagen in einer Stadtlandschaft.
Energiewende

Hamburg Energie und Wärme Hamburg fusionieren

21. April 2021
Neuer städtischer Energieversorger zum Januar 2022. Strom, Gas und Wärme sollen in Hamburg zukünftig aus einer Hand kommen
Bunte Notizzettel mit handschriftlichen Notizen an einer Pinnwand befestigt.
New Work

Xing-Studie über Unternehmenskultur in Pandemie-Zeiten

21. April 2021
Corona-Barometer von Xing zur aktuellen Stimmung und Situation am Arbeitsmarkt. Feelgood-Manager*innen gefragt
Luftaufnahme eines modernen Wohn- und Geschäftsviertels an einem Fluss mit zahlreichen Gebäuden und Booten.
Energiewende

Energiewende: Norddeutsches Reallabor gestartet

20. April 2021
Strom, Gas, Wärme – Bund fördert Hamburger Teilprojekt „Integrierte Netzplanung“ mit rund 480.000 Euro. Das ist geplant
Zwei leuchtende Taxi-Schilder auf Autodächern in einer nächtlichen, beleuchteten Stadtstraße.
E-Mobilität

Hohe Nachfrage nach E-Taxi-Förderung

20. April 2021
Mobilitätswende: Großes Interesse der Hamburger Taxiunternehmen an nachhaltigeren und inklusiveren Taxis. Zweite Förderrunde startet im Oktober
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.
Nachhaltigkeit

Design-Award: Hamburg als „Green City of the Year“ ausgezeichnet

19. April 2021
Nachhaltigkeit – Elbmetropole sichert sich renommierten Green Good Design Award aus den USA. Das sagen die Juroren
Schwarz-weißer PlayStation-Controller auf hellem Untergrund, frontal aufgenommen.
Gaming

Hamburg fördert Entwicklung von Computerspielen mit 400.000 Euro

19. April 2021
Hamburger Prototypenförderung: Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt Gründer*innen, Startups sowie KMU. Jetzt bewerben
Großer Güterbahnhof mit vielen Containern und Kränen im Hintergrund bei klarem Himmel.
Wirtschaft

Österreich – Hamburg: Rekordergebnis im Schienenverkehr

16. April 2021
Rekordumschlag zwischen Österreich und Hamburger Hafen. 2020 bestes Ergebnis auf der Schiene seit Beginn der Aufzeichnungen
Drei Personen führen ein Gespräch auf braunen Ledersofas in einem modernen, offenen Büro mit runden Deckenlampen.
Startups

Hamburger Gründertag findet 2021 erneut digital statt

16. April 2021
Digitales Event informiert vom 3. bis 7. Mai über Themen rund um die Selbstständigkeit. Programmpaket aus Live-Chats, Vorträgen und Talkrunden
2.666 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.