Alle Artikel

Filter
Ukrainische Flagge weht im Wind vor klarem blauem Himmel.
Hamburg

Hamburg richtet „Wissenschaftsbrücke“ für die Ukraine ein

3. März 2022
Wissenschaftler*innen und Studierende aus der Ukraine sollen in Hamburg Wohnraum und Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten erhalten
Person mit roter Mütze geht auf einer langen Hängebrücke über einem nebligen Wald.
Virtual Reality

Geschäftsmodell: Angststörungen in der virtuellen Welt bekämpfen

2. März 2022
Das Hamburger Startup Sympatient kombiniert VR-Übungen mit einer realen Begleitung durch Therapeut*innen. Serie: Innovationen in der Medizin
Frau sitzt entspannt auf Sofa und lächelt, während sie an einem Laptop arbeitet.
New Work

Studie: Vor allem Frauen wollen flexibel und ortsunabhängig arbeiten

2. März 2022
Um für weibliche Beschäftige attraktiv zu bleiben, müssen sich Unternehmen stärker auf deren Bedürfnisse einstellen, so eine Xing-Umfrage
Ein schwarzer Fuchs beobachtet Kolibris und leuchtende Pflanzen in einer mystischen, roten Wiesenlandschaft.
Gaming

Games: Mooneye Studios auf Internationalisierungskurs

1. März 2022
Der Hamburger Gamesentwickler erhält erneut Förderungen aus Bundesmitteln und baut sich ein zweites Standbein als Publisher auf
Surrealistische Darstellung eines Gehirns mit Händen, die darauf zeigen, vor einem abstrakten, leuchtenden Hintergrund.
Veranstaltung

ADC Kreativ-Festival 2022: Ideen zur Welt bringen

1. März 2022
Das diesjährige Treffen steht unter dem Motto „Ideas create reality“ und will den Mut zu mehr – und radikalerer – Kreativität stärken
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Stadtpanorama und blauem Himmel in Hamburg.
Termine

KW 9: Was diese Woche wichtig wird

1. März 2022
Handelstrends 2022, AR in der maritimen Wirtschaft und Startschuss für Pilotprojekt zum Abwassermonitoring – Termine aus der Wirtschaft
Blick auf eine lange, historische Eisenbahnbrücke über einen Fluss bei klarem Himmel.
Metropolregion

Elbtourismus: EU fördert digitales Info-Angebot zur Industriekultur

28. Februar 2022
Metropolregion Hamburg will Medienangebot zur Industriekultur entlang der Elbe ausbauen. Denkmäler bleiben Besucher*innen bislang oft verborgen
Moderne Bürogebäude mit begrünten Terrassen und Wasserfront unter blauem Himmel.
Innovation

Innovationsstandort Hammerbrooklyn: Nächste Bauphase startet

28. Februar 2022
Wie der Hamburger Zukunftsstandort für digitale Transformation zum lebendigem Quartier weiterentwickelt werden soll
Frau trägt VR-Brille und bewegt die Hände, als würde sie virtuelle Realität erleben.
Innovation

Gründer*innen-Szene: Inkubator Media Lift geht in die nächste Runde

25. Februar 2022
Next.Media Hamburg fördert erneut vielversprechende Geschäftsideen an der Schnittstelle von Content und Technologie. Bewerbung ab sofort möglich
Zwei Frauen gehen am Sandstrand entlang mit Blick auf Hafenkräne und Wasser im Hintergrund.
Tourismus

Tourismus: Hamburg optimistisch für 2022

25. Februar 2022
Tourismusbilanz 2021 veröffentlicht. Elbmetropole rechnet aufgrund Corona-Lockerungen und Sehnsucht nach Reisen mit spürbarer Erholung
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und einem Containerschiff auf der Elbe.
Wirtschaft

Hamburger Wirtschaftsbehörde startet Podcast-Reihe

24. Februar 2022
Podcast #madeinhamburg informiert über akuelle Wirtschaftsthemen sowie Aufgaben und Projekte der Behörde
Geschäftsleute vernetzen sich auf der Hamburg-Messe mit Informationsständen und Stadtmodellen.
Messe

MIPIM: Immobilienstandort Hamburg mit 22 Unternehmen in Cannes

24. Februar 2022
Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Stapelfeldt wirbt für städtische Projekte auf einer der größten Immobilienmessen der Welt – vom 15. bis 18. März
2.691 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.