Alle Artikel

Filter
Hand hält kleine Drohne, die in Innenraum schwebt.
Veranstaltung

YOTA Hamburg will Nachwuchs für Mobilitätsthemen begeistern

23. Februar 2022
Mobilität der Zukunft: Young Talent Hamburg Clubs veranstaltet Frühlingscamp für Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung jetzt möglich
Junger Mann in schwarzem T-Shirt tippt konzentriert auf seinem Smartphone.
Startups

8 Millionen Euro für Hamburger Tech-Startup Cofenster

23. Februar 2022
Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Jungunternehmen bietet Software zur einfachen Erstellung von Unternehmensvideos
Menschen unterhalten sich in hellem Raum mit großen Fenstern und Blick auf bewölkten Himmel.
Termine

Die wichtigsten Startup-Events 2022 – in Hamburg und darüber hinaus

22. Februar 2022
Live, online, hybrid. Diese Veranstaltungen sollten Akteur*innen der Hamburger Startup-Szene nicht verpassen
Luftaufnahme von Hamburg mit Windrädern, Solarpanels, Autobahn und Hafen im Hintergrund.
Messe

Wind Energy Hamburg 2022 setzt auf grünen Wasserstoff

21. Februar 2022
Weltleitmesse der Windindustrie findet im September als Präsenzveranstaltung statt. H2 Expo and Conference als Parallelveranstaltung geplant
Gebäude der Universität Hamburg mit rotem Informationsschild und blauem Himmel im Hintergrund.
Forschung

Studie der Uni Hamburg: Wie der Klimawandel arktische Küsten zerstört

21. Februar 2022
Hamburger Forscher*innen berechnen erstmals künftige Landverluste für die gesamte Arktis. Das sind die Ergebnisse
Nachtaufnahme eines Gebäudes mit blau beleuchtetem "RCADA"-Logo und vorbeifahrendem Auto sowie Radfahrer.
Gaming

Hamburg Games Conference 2022 erobert Gaming-Location RCADIA

18. Februar 2022
Hybrid-Konferenz vom 2. bis 3. März im Gaming-House RCADIA und auf virtuellem Kreuzfahrtschiff – mit internationalen Speaker*innen
Flughafen mit gelbem Kontrollturm, mehreren Flugzeugen auf Rollwegen und Terminalgebäuden im Hintergrund.
Flughafen

Neue Fluggesellschaft verbindet Hamburg mit Mailand-Linate

18. Februar 2022
Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways startet ab Ende März täglich ab Hamburg. Geschäftsreisende als wichtige Zielgruppe
Zwei Personen bei der Verleihung des German Renewables Award '21 vor einer thematischen Wand mit Solar- und Energiegrafiken.
Innovation

German Renewables Award 2022: Ideen für die Energiewende gesucht

17. Februar 2022
Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gefragt. EEHH-Cluster zeichnet erneut Wasserstoffprojekte aus
Vier Wissenschaftler im Labor in weißen Kitteln und Schutzbrillen bei Experimenten und Notizen.
Forschung

Universität Hamburg: EU-Förderung für DNA-Analyse in Echtzeit

17. Februar 2022
Europäischer Forschungsrat unterstützt Hamburger Forschung zu kostengünstiger und schneller DNA-Analyse – für Überwachung von Krankheiten
Nahaufnahme der Front eines orangefarbenen Feuerwehrfahrzeugs der Marke MAN mit eingeschaltetem Blaulicht.
Hamburg

Hamburgs LKW-Flotte vollständig mit Abbiegeassistenten ausgestattet

16. Februar 2022
Rund 1.500 Fahrzeuge mit Assistenzssystemen ausgerüstet. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Eingangsbereich, Fahnen und Menschen bei sonnigem Wetter.
Künstliche Intelligenz

UKE-Projekt: Mit künstlicher Intelligenz früh Komplikationen erkennen

16. Februar 2022
Intensivpatient*innen mit Gehirnerkrankungen: Wie ein KI-Prognoseprogramm kritische Phasen im Voraus erkennen kann
Atomare Struktur mit grünen Nanopartikeln auf einer roten und blauen Gitteroberfläche.
Forschung

Wasserstoff speichern: große Chancen im Winzigen

15. Februar 2022
DESY entwickelt innovativen Ansatz zur Wasserstoffspeicherung mithilfe von Nanotechnologie
2.691 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.