Zukunft

Filter
Leichtes, komplex geformtes Metallbauteil mit FCA- und Fraunhofer-Logo vor blauem Hintergrund.

IAPT: Diese Möglichkeiten bietet der 3D-Druck in der Zukunft

14. April 2021
In der Pandemie konnte die Fraunhofer Einrichtung dank der flexiblen Technologie gar akute Krisenhilfe leisten. Serie Teil 2
Nahaufnahme eines Coronavirus mit charakteristischen Spike-Proteinen vor unscharfem Hintergrund.

E-Health: Mental krisenfest dank smarter Ideen aus Hamburg

9. April 2021
Vier Hamburger Startups präsentierten beim virtuellen COVID-19-Ideenpitch der GWHH digitale Krisenhelfer
Modellstraße mit Miniaturbussen, Krankenwagen und einem kleinen Roboterfahrzeug mit Kamera.

Immer mehr Einsatzbereiche für künstliche Intelligenz

7. April 2021
Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW Hamburg
Vier Männer in Anzügen stehen auf Betonboden, eine Drohne fliegt über ihnen vor grauer Wand.

Drohnen: Fliegende Sensoren für einen dynamisch wachsenden Markt

29. März 2021
Hamburger Startup Flynex ebnet Unternehmen den Weg zur Nutzung der neuen Technologie
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.

Künstliche Intelligenz im Hafen: vielversprechende Anwendungsfelder

24. März 2021
Am Fraunhofer CML in Hamburg wird an der Zukunft des intelligenten Hafens geforscht. Algorithmen spielen dabei eine immer größere Rolle
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.

Startups aufgepasst: Bis 31. März für Future Hamburg Award bewerben

24. März 2021
Gründer*innen aus aller Welt können ihre innovativen Konzepte für die Stadt von morgen einreichen. Plug and Play Expo Day am 26. März
Zwei Kreislaufmodelle: biologischer Kreislauf für Verbrauchsprodukte und technischer Kreislauf für Gebrauchsprodukte.

Cradle to Cradle: Aus für Mikroplastik

16. März 2021
Das Hamburger Startup Runamics entwickelt umweltfreundliche Alternativen zu konventioneller Sportbekleidung
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.

Raum für maritime Ideen: Innovationscampus homeport Hamburg

15. März 2021
Im Herzen des Hamburger Hafens entsteht ein Reallabor für ambitionierte Hafenakteure aus der Metropolregion
Ein Arzt erklärt einer Frau in Businesskleidung etwas auf seinem Smartphone in einem modernen Gebäude.

HCHE: International angesehene Forschung von Corona bis Big Data

11. März 2021
Eines der größten gesundheitsökonomischen Zentren in Europa feiert 10-jähriges Jubiläum
Drei Frauen arbeiten gemeinsam an Laptops an einem Holztisch in einem hellen Büro.

Innovative Konzepte gefragt: Idee-Förderpreis für Gründerinnen

9. März 2021
Preis soll Frauen fördern, die Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Nachhaltige Geschäftsideen gesucht. Bewerbung bis 31. Juli möglich
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Hafen und Stadtpanorama bei klarem Himmel.

Städte-Ranking: Hamburg ist Top-Standort für Weltmarktführer

5. März 2021
Studie der Mittelstandsportals „Die Deutsche Wirtschaft“: So wohl fühlen sich Weltmarktführer und weitere Top-Unternehmen in Hamburg
Zwei Frauen führen ein Gespräch auf einer Bühne mit buntem Bildschirm und Kunst im Hintergrund.

Diesjähriges ADC Festival beschwört die Superkraft Kreativität

4. März 2021
Beim Treffen der Kreativbranche im Mai soll entfesselte Kreativität zum Schlüssel für den erfolgreichen Neustart nach der Krise werden
424 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.