Zukunft

Filter
Isometrische Ansicht eines Hotels mit Lobby, Restaurant, Konferenzbereich und Gästezimmern.

Mit Licht gegen Viren und Bakterien

29. Oktober 2020
So will das Hamburger Startup Uventions Büros, Krankenhäuser, Hotels oder Aufzüge von Krankheitserregern befreien
Elektrobus der Hochbahn fährt an der Binnenalster in Hamburg mit Stadtpanorama im Hintergrund.

Die Debatte: Elektromobilität – unsere Zukunft?

21. Oktober 2020
Preis, Reichweite oder Umweltbilanz – HySolutions-Geschäftsführer Peter Lindlahr beantwortet fünf Fragen zu Vor- und Nachteilen von Elektroantrieben
Menschen sitzen und stehen bei einem sonnigen Open-Air-Festival im Park mit Bühne und Solarpanelen.

Green Events: Fördert Corona ein Umdenken der Eventbranche?

14. Oktober 2020
Die Veranstaltungsbranche ist durch die Pandemie besonders gebeutelt – und sucht nun nach neuen Konzepten
Fahrkartenautomat mit digitalem Display und Zug im Hintergrund an einem modernen Bahnhof.

Hamburger Hochbahn: 200 neue Self-Service-Terminals bis Mitte 2021

12. Oktober 2020
Startschuss auf der U3: Neue Automaten-Generation, die Zahlung via Smartphone und Kreditkarte ermöglicht
Frau mit langem Haar spricht gestikulierend auf einer Brücke mit Fluss und Gebäuden im Hintergrund.

Hamburg Konvent: Was ist uns wirklich wichtig? Wie wollen wir leben?

8. Oktober 2020
Zivilgesellschaftliche Initiative auf der Suche nach Leitideen für Hamburgs Zukunft – mit Spaziergängen, Workshops und Online-Diskussionen
Eingang des Görtz Schuhgeschäfts mit Schaufenstern und vorbeigehenden Passanten in einer Fußgängerzone.

Görtz setzt auf Online und Filiale – und gewinnt weitere Zielgruppe

7. Oktober 2020
Geschäftsführer Frank Revermann setzt neben Online auf Service in den Filialen und die Sogwirkung Hamburgs als „wunderschöner Stadt“
Sieben Personen mit Auszeichnungen stehen in einem großen, eleganten Saal mit hohen Bögen und Verzierungen.

Drei Hamburger Unternehmen für „Mixed Leadership“ ausgezeichnet

25. September 2020
Helga-Stödter-Preis für mehr Frauen in Führungspositionen. Hamburger Hochbahn, Accenture und Thought Works für Mixed Leadership geehrt
Nächtliche Fassade von Hochhäusern mit beleuchteten Fenstern und geometrischen Mustern.

Smart City: Bund fördert Kooperationsprojekt „Digitale Zwillinge"

21. September 2020
Digitalisierung: 32 Millionen Euro für städteübergreifendes Projekt mit München und Leipzig. Interaktives 3D-Stadtmodell von Hamburg geplant
Modernes Bürogebäude mit Glasfassade und rotem OTTO-Logo vor bewölktem Himmel und grünen Pflanzen.

So treibt die Otto-Group die Digitalisierung voran

17. September 2020
Digitalexpertin Dr. Hanna Huber über das ‚Race for Technology‘, Künstliche Intelligenz und digitales Mittagessen bei Otto
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.

Die Zukunft unserer Stadt – so könnte sie aussehen

16. September 2020
Die Innenstadt kann so viel mehr sein als ein bloßer Konsumraum, meint die Hamburger Professorin Gesa Ziemer
Blick auf einen Hafen mit Kränen, Booten auf dem Wasser und einem Gebäude mit der Aufschrift „Pretty Woman“.

Wasserstoff: Beginn einer Zeitenwende?

1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH
Mann steuert Industrieroboter mit Tablet in moderner Fabrikhalle.

ARIC: KI als Schlüsseltechnologie vorantreiben

31. August 2020
Das Artificial Intelligence Center will Hamburg auf die internationale KI-Landkarte bringen. Im September feiert die Institution Geburtstag
424 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.