Technologie

Filter
Mehrere blaue Mini-SUVs fahren durch eine futuristische, farbenfrohe Stadtlandschaft mit abstrakten Formen.

Metaverse – reale Chancen im virtuellen Raum

6. Juni 2023
Hype oder Zukunft? Immer mehr Kunden der Tech-Agentur Demodern lassen sich maßgeschneiderte 3D-Welten entwerfen
Porträt von Carsten Eichert, Geschäftsführer von RITTEC Umwelttechnik, vor Pflanzen und Text über PET-Kunststoff-Recycling.

Future Hamburg Talk meets … Carsten Eichert, CEO von Rittec

6. Juni 2023
Carsten Eichert ist Geschäftsführer der Rittec Umwelttechnik GmbH. Das Ziel: die Wiederverwertung von Kunststoff
Modernes Bürogebäude mit dem Schriftzug „DESYUM“ umgeben von Bäumen und Personen auf Gehwegen.

DESY-Besuchszentrum soll Spitzenforschung verständlich näherbringen

5. Juni 2023
Science City Bahrenfeld: Grundstein für das Besuchszentrum DESYUM gelegt. Gebäude soll durch Abwärme aus Teilchenbeschleunigern geheizt werden
Schlaginstrumente, Kopfhörer und Tamburin auf einem Tisch vor einer großen Trommel.

Music Worx: Gründer:innen aus Musik und Tech gesucht

2. Juni 2023
Inkubator der Hamburg Kreativ Gesellschaft – Geschäftsideen für die Musikindustrie zur Marktreife bringen. Jetzt bis 19. Juni 2023 bewerben
Luftaufnahme eines futuristischen, gläsernen, spiralförmigen Gebäudes in einer urbanen Parkanlage.

Future Food Campus Hamburg – ein Blick in die Zukunft

30. Mai 2023
Eine Lebensmittelproduktion, die gut für unseren Planeten ist, so die Vision von Gründerin Eva Keretic. In der HafenCity könnte sie Wirklichkeit werden
Verschiedene Gaming-Controller und Kopfhörer auf schwarzem Tisch, darunter Xbox, PlayStation und Nintendo Switch Controller.

Gamecity Hamburg fördert sechs Prototypen digitaler Spiele

25. Mai 2023
Standortinitiative für die Gameswirtschaft vergibt 410.000 Euro an regionale Entwickler:innen, Startups und Studios. Diese Projekte sind dabei
Gebäude mit Holzverkleidung und großem "northvolt"-Logo unter bewölktem Himmel.

Batteriefabrik: Northvolt bekennt sich zur Metropolregion Hamburg

16. Mai 2023
Der Bund und das Land Schleswig-Holstein wollen Bau einer Batterie-Gigafabrik in Heide finanziell fördern. Tausende neue Arbeitsplätze geplant
Person filmt mit Smartphone eine Bühne bei der OMR-Konferenz vor blauem Hintergrund.

OMR – die Superkräfte des digitalen Marketings

12. Mai 2023
Von KI-Vielfalt über Kurzvideos bis zu inspirierenden Erfolgsgeschichten – Spannende Learnings vom Marketing-Mega-Event in Hamburg
Nahaufnahme einer leuchtenden roten Glühbirne vor dunklem Hintergrund.

Generative KI: 3 besonders vielversprechende Anwendungsfelder

9. Mai 2023
Was sind die Chancen und Risiken von generativer KI? Ein Gespräch mit Professor Frank Steinicke von der Universität Hamburg
Nahaufnahme eines Bildschirms mit Datenanalyse-Dashboards und Performance-Kennzahlen.

5 Fragen an ... das Hamburger Startup Voids

3. Mai 2023
Mit der KI-Software von Voids lässt sich eine Nachfrageprognose für E-Commerce-Unternehmen erstellen. So lief der Gründungsprozess
Weißer humanoider Roboter mit großen schwarzen Augen in einem hellen Innenraum.

Hamburger Verwaltung will mit KI-Startups kooperieren

2. Mai 2023
Stadt plant, verstärkt künstliche Intelligenz in Ämter zu bringen – Absichtserklärung mit Artificial Intelligence Center Hamburg e. V. (ARIC) unterzeichnet
Person tropft ätherisches Öl aus brauner Flasche auf Handfläche.

Colipi erhält Millionenförderung für nachhaltige Palmöl-Entwicklung

27. April 2023
Hamburger Startup will mit CO2 Alternativen zu pflanzlichen Ölen herstellen – Exist-Förderung des Bundes wird auf 4,1 Millionen Euro aufgestockt
262 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.