© Universal Quantum Deutschland GmbH Quantencomputing: 3 vielversprechende Anwendungsfelder 20. Juni 2023
Wo stehen wir auf dem Weg zum technologischen Durchbruch? Ein Gespräch mit Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Hamburg unterstützt zehn internationale Greentech-Startups 16. Juni 2023
Hamburg Invest hilft mit „Scaleup Landing Pad“ Startups aus Amerika, Asien und Europa bei der Expansion in den deutschen und europäischen Markt
© Unsplash/Shubham Dhage Blockchance 2023: Blockchain-Community kommt in Hamburg zusammen 9. Juni 2023
Im Congress Center Hamburg geht es vom 28. bis 30. Juni um die Blockchain-Technologie – bei Vorträgen, Workshops & Co. AI Summit am 29. Juni
© Yvonne Scheller Zwei Jahre Innovationscampus Homeport 8. Juni 2023
Prototyping- & Tech-Festival am 22. Juni. Fokusthemen sind Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und digitale Fertigungsmethoden
© Stadtreinigung Hamburg (SRH) Stadtreinigung Hamburg testet Wasserstoff-Müllfahrzeuge im Realbetrieb 7. Juni 2023
Weiterer Schritt zur Klimaneutralität – Spätestens ab 2025 sollen alle neubeschafften SRH-Fahrzeuge über alternative Antriebstechnologien verfügen
© BMW/Demodern Metaverse – reale Chancen im virtuellen Raum 6. Juni 2023
Hype oder Zukunft? Immer mehr Kunden der Tech-Agentur Demodern lassen sich maßgeschneiderte 3D-Welten entwerfen
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talk meets … Carsten Eichert, CEO von Rittec 6. Juni 2023
Carsten Eichert ist Geschäftsführer der Rittec Umwelttechnik GmbH. Das Ziel: die Wiederverwertung von Kunststoff
© DESY/HPP DESY-Besuchszentrum soll Spitzenforschung verständlich näherbringen 5. Juni 2023
Science City Bahrenfeld: Grundstein für das Besuchszentrum DESYUM gelegt. Gebäude soll durch Abwärme aus Teilchenbeschleunigern geheizt werden
© Mediaserver Hamburg/Jérome Gerull Music Worx: Gründer:innen aus Musik und Tech gesucht 2. Juni 2023
Inkubator der Hamburg Kreativ Gesellschaft – Geschäftsideen für die Musikindustrie zur Marktreife bringen. Jetzt bis 19. Juni 2023 bewerben
© Future Food Campus Hamburg | Visualisierung Future Food Campus Hamburg – ein Blick in die Zukunft 30. Mai 2023
Eine Lebensmittelproduktion, die gut für unseren Planeten ist, so die Vision von Gründerin Eva Keretic. In der HafenCity könnte sie Wirklichkeit werden
© Unsplash/Venson Chou Gamecity Hamburg fördert sechs Prototypen digitaler Spiele 25. Mai 2023
Standortinitiative für die Gameswirtschaft vergibt 410.000 Euro an regionale Entwickler:innen, Startups und Studios. Diese Projekte sind dabei
© Northvolt Batteriefabrik: Northvolt bekennt sich zur Metropolregion Hamburg 16. Mai 2023
Der Bund und das Land Schleswig-Holstein wollen Bau einer Batterie-Gigafabrik in Heide finanziell fördern. Tausende neue Arbeitsplätze geplant