Technologie

Filter
Innenraum eines Flugzeugs mit besetzten Sitzen und persönlichen Bildschirmen an Rückenlehnen.

Crystal Cabin Awards 2023: Innovationen in der Flugzeugkabine gesucht

11. November 2022
Im Sommer 2023 werden die CCA für Innovationen in der Flugzeugkabine und beim Passagierkomfort verliehen. Jetzt bis zum 25. Januar bewerben
Flugzeug fliegt über einen engen Innenhof mit hohen Backsteinwänden unter blauem Himmel.

6 innovative Luftfahrtprojekte, die von Hamburg aus durchstarten

9. November 2022
Für mehr Nachhaltigkeit beim Fliegen: Diese sechs Luftfahrtprojekte werden in der Hansestadt vorangetrieben – mit dem GATE-Förderprogramm
Flugzeug mit Wasserstoff-Design und Aufschrift „Hydrogen Aviation Lab“ in einer großen Flugzeughalle.

Ein Flugzeug als Reallabor für Wasserstofftechnologie

7. November 2022
Ausgemusterter Airbus A320 wird zum Hydrogen Aviation Lab, um mit Wasserstoff als Energieträger der zukünftigen Luftfahrt zu forschen
Mikrochip liegt auf einer beleuchteten schwarzen Computertastatur.

DLR fördert Bau von Quantencomputern mit 208,5 Millionen Euro

3. November 2022
Hamburg auf dem Weg zur „Hauptstadt des Quantencomputings“. Im DLR-Innovationszentrum soll erster Quantencomputer entwickelt werden
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Rathaus, Binnenalster und Elbe im Hintergrund.

Senat: 34 Millionen Euro für Hamburg als Quantencomputing-Standort

1. November 2022
Hamburger Senat beschließt Maßnahmenpaket in Millionenhöhe. So soll bis 2028 das Quantencomputing-Ökosystem ausgebaut werden
Offshore-Windpark mit mehreren Windrädern auf ruhigem Meer unter klarem blauem Himmel.

HY-5: Norddeutschland und Nordengland starten Wasserstoffdialog

24. Oktober 2022
Wasserstoffnetzwerk HY-5 zu Gast auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen. Norddeutsche Bundesländer tauschen sich mit Nordengland aus
Luftaufnahme eines LKW-Parkplatzes mit mehreren in Reihen geparkten Sattelzügen.

ITS-Strategie: Hamburg wird zur Teststadt für autonome LKW

24. Oktober 2022
EU fördert MODI-Projekt mit 23 Millionen Euro. In drei Jahren sollen die führerlosen Fahrzeuge in Hamburg getestet werden. ITS-Strategie ebnet Weg
Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur mit einem brennenden Feuer als Desktop-Hintergrund.

Cyberkriminalität: Mitarbeiter:innen sind die beste Firewall

17. Oktober 2022
Jedes 4. Hamburger Unternehmen wurde bereits Cybercrime-Opfer. Commerzbank-Studie mit Zahlen und Hinweisen für den Umgang mit Angriffen
Junge mit Brille sitzt an Schreibtisch und nimmt an Videokonferenz auf Computer teil.

YOTA: Workshops und Kurse für den IT-Nachwuchs von morgen

29. September 2022
Young Talents Hamburg bietet Einblicke in MINT-Berufe. Neue Veranstaltungen rund um Maschinelles Lernen, Mobilität, Game Design & Co.
Moderne Glasfassade mit geschwungenem Dach und reflektierenden Fenstern bei Abendlicht.

Tech, Innovation, Startups & Co. – Die wichtigsten Herbst-Events 2022

28. September 2022
Die kommenden Monate bringen viele Events mit sich. Diese Veranstaltungen sollten Hamburger Wirtschaftsakteur*innen nicht verpassen
Schwarze Schale gefüllt mit goldbraunen, frittierten Käsebällchen auf braunem Untergrund.

Bluu Seafood: Startup für zellbasierten Fisch startet in Hamburg durch

14. September 2022
Fisch aus dem Bioreaktor: Mit neuem Standort in Hamburg-Altona will das 25-köpfige Team die Produktion weiter skalieren
Zwei Männer stehen vor dem Eingang des biomarkt Hoody mit App-basiertem, kassenlosem Einkaufssystem.

Erster autonomer Biomarkt „Hoody“ in Hamburg eröffnet

18. August 2022
Hamburger Startup Autonomo will Kund:innen und Einzelhändler:innen das Shopping mit KI erleichtern. So funktioniert’s
255 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.