© Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH 24. April 2023
Rund eine Zugstunde von Hamburg entfernt: So will die ehemalige Residenzstadt Ludwigslust Gründer:innen anziehen
© Unsplash/Sandro Katalina 4. April 2023
Welche Tech-Trends unser Zusammenleben prägen und wie Hamburger Unternehmen dabei mitmischen – ein Überblick
© Hamburg Airport/Oliver Sorg 28. März 2023
Serie: Hamburgs Branchen (6). Förderprogramme für nachhaltiges Fliegen und innovative Ideen zur Zukunft des Fliegens – Hamburgs Luftfahrtcluster
© Unsplash/Laura Ockel 27. März 2023
Spatenstich in Itzehoe: Amerikanischer Halbleiter-Konzern Vishay investiert 400 Millionen US-Dollar in Neubau einer Chipfabrik
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes 22. März 2023
Aimpower, Heartstocks und Shipzero sichern sich Finanzierungen in Millionenhöhe. Wie die hanseatischen Unternehmen weiterwachsen wollen
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 15. März 2023
Der Hamburger Hafen und der Hafen im kanadischen Halifax wollen eine gemeinsame Innovationsplattform aufbauen
© Hyundai Transys | So soll die Kabine des Flugtaxis von Hyundai Transys aussehen 14. März 2023
Ideen für komfortables Fliegen – Urban Air Mobility eines der Trendthemen. Crystal Cabin Awards werden im Juni in Hamburg vergeben
© Florian Olivo/Unsplash 14. März 2023
Die Zahl der Cyberangriffe wächst. Hamburg News haben nachgefragt: Wer steckt dahinter? Wo liegen die Hauptgefahren und was ist der beste Schutz?
© UHH/Klaus Hueck 21. Februar 2023
Initiative Hamburg Quantum Innovation will Zukunftstechnologie voranbringen – und registriert Neuansiedlungsinteresse
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 20. Februar 2023
„Kulturfonds Energie des Bundes“, koordiniert von den Hamburger Behörden, unterstützt Kultureinrichtungen und Veranstalter:innen finanziell
© Vay 15. Februar 2023
Junges Unternehmen erprobt in Hamburg neues Carsharing-System mit Telefahr-Technologie. Erste Testfahrt ohne Sicherheitsfahrer:in durchgeführt
© Yvonne Scheller 2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt