© Exporo 5. April 2022
Harburger Hybrid-Immobilie setzt auf eine Kombination aus Mikro-Apartment, Hotel-Service, Co-Working-Area und Community-Angebot
© Aurubis 31. März 2022
Hamburger Metallunternehmen will künftig führende Rolle beim Recycling der Batterien von elektrischen Fahrzeugen einnehmen
© Unsplash/Luke Thornton 29. März 2022
Angesichts eines steigenden Energiebedarfs sind kluge Ansätze gefragt, um das Energiesystem ökonomischer und ökologisch effizienter zu gestalten
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision/Konstantin Beck 28. März 2022
Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 25. März 2022
Netzwerkevent der Hamburger Innovationsszene findet im Juni als Hybridveranstaltung statt. Schwerpunkt „Neue Materialien für die Stadt von morgen“
© Karina Tess/Unsplash 24. März 2022
Jovanka Backhus und Randi Kittlitz über die Gründung von Jondi & Moon und das Thema nachhaltige Müllreduktion als Geschäftsidee
© Northvolt 18. März 2022
Schwedisches Unternehmen plant Batteriefabrik und Recycling-Anlage in Schleswig-Holstein – und will dabei auf saubere Energie aus der Region setzen
© Pexco Aerospace, coop. Teague | „Air Shield“ 18. März 2022
Shortlist für Hamburger Innovationspreis im Bereich der Flugzeugkabine – mit Ideen von Flexibilität bis Nachhaltigkeit
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier 9. März 2022
„Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll
© Cut Power 7. März 2022
So will das Hamburger Unternehmen Cut Power High-Power-Ladestationen für E-Autos in die Innenstädte bringen
© Maksim Sislo/Unsplash 4. März 2022
Regionale Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung. Mit dem Vorhaben sollen ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 4. März 2022
Hamburger Klimaforscher ist Mitautor des neuesten IPPC-Reports. Hansestadt gilt als wichtiges Zentrum der weltweiten Klimaforschung