© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 19. August 2021
Zahl der Betriebsgründungen in der Elbmetropole nimmt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent zu
© Doti/Matthias Ibeler 17. August 2021
Nirgendwo in Deutschland wird so viel erneuerbare Energie produziert wie im Norden. Das Know-how wird nun für grüne Wasserstoff-Projekte genutzt
© Lorenz Siegel, Copenhagenize 17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
© Oliver Sorg 16. August 2021
Hamburger Flughafen gewinnt Skytrax World Airport Award – und sichert sich Spitzenplätze in mehreren Kategorien
© Future Hamburg Talk 13. Juli 2021
Hansewerk-Projektmanagerin Marleen Marks berichtet über die Wasserstoff-Pläne des Energiedienstleisters
© Unsplash/Possessed Photography 2. Juli 2021
Hochschulübergreifendes Verbundprojekt gestartet. Leitfrage: Wie motiviert man Menschen mit einem Roboter zu interagieren?
© European XFEL/Axel Heimken 29. Juni 2021
Senatorin Fegebank und Vertreter*innen aus Schleswig-Holstein eröffnen Gästehaus auf dem Forschungscampus des Röntgenlasers European XFEL
© Natascha Mundt 21. Juni 2021
Drei LNG-Tankstellen in der Metropolregion. Neue Flüssigerdgastankstelle in Neumünster
© Mediaserver Hamburg 17. Juni 2021
Norddeutsche Wasserstoffstrategie erhält eigene Website. Ausführliche Informationen zur grünen Wasserstoffwirtschaft
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 10. Mai 2021
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei für Innovationsstandort Hamburg sehr wichtig, so eine EEHH-Umfrage. Doch es herrscht noch Handlungsbedarf
© Christian Köster 7. Mai 2021
Bewerbungsphase für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet. Hamburg punktet mit kreativen Ideen zum Ressourcen- und Klimaschutz
© mediaserver.hamburg/DoubleVision - doublevision.me 7. April 2021
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer verlängert werden