© Eichberg GmbH, Brandt-Debbert-Gerwin Metropolregion: „Gewerbegebiet der Zukunft“ in Buchholz eröffnet 3. September 2021
Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP) soll mittelständische Wirtschaft mit Wissenschaft verbinden. 5G-Campuslizenz geplant
© Cambio Smart Mobility: Cambio-Carsharing startet in HafenCity 31. August 2021
Wie das neue Carsharing-Konzept in der östlichen HafenCity die Mobilitätswende vorantreiben soll – ITS-Ankerprojekt „Quartiersmobilität“
© Michael Penner Neue Flugverbindung: ohne Zwischenstopp von Hamburg nach Sarajevo 30. August 2021
Wizz Air vergrößert das Streckenangebot nach Osteuropa trotz Pandemie deutlich. Hamburg Airport erstmals direkt mit Sarajevo verbunden
© Unsplash/Michael Marais Mobilitätswende: Start des Modellprojekts „Quartiersladen“ 23. August 2021
Hamburg erprobt innovatives Konzept für Ladesäulen in dicht besiedelten Stadtvierteln
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martini-Klinik: Richtfest für neues UKE-Prostatakrebszentrum 20. August 2021
Hamburger Fachklinik zählt zu weltweit führenden Zentren zur Behandlung von Prostatatumoren. Wichtiger Schritt für „UKE Zukunftsplan 2050“
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Hamburg verzeichnet starken Anstieg von Betriebsgründungen 19. August 2021
Zahl der Betriebsgründungen in der Elbmetropole nimmt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent zu
© Doti/Matthias Ibeler Norden setzt mit Erfolgsprojekten auf grünen Wasserstoff 17. August 2021
Nirgendwo in Deutschland wird so viel erneuerbare Energie produziert wie im Norden. Das Know-how wird nun für grüne Wasserstoff-Projekte genutzt
© Lorenz Siegel, Copenhagenize Radschnellnetz-Routen in der Metropolregion Hamburg stehen fest 17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
© Oliver Sorg Hamburg Airport als „Best Regional Airport in Europe“ ausgezeichnet 16. August 2021
Hamburger Flughafen gewinnt Skytrax World Airport Award – und sichert sich Spitzenplätze in mehreren Kategorien
© Future Hamburg Talk Videoreihe „Future Hamburg Talk” meets ... Marleen Marks 13. Juli 2021
Hansewerk-Projektmanagerin Marleen Marks berichtet über die Wasserstoff-Pläne des Energiedienstleisters
© Unsplash/Possessed Photography Uni Lübeck: Wie ein Roboter für gute Handhygiene sorgen soll 2. Juli 2021
Hochschulübergreifendes Verbundprojekt gestartet. Leitfrage: Wie motiviert man Menschen mit einem Roboter zu interagieren?
© European XFEL/Axel Heimken Neue Forschungsheimat für Spitzenwissenschaftler*innen am XFEL 29. Juni 2021
Senatorin Fegebank und Vertreter*innen aus Schleswig-Holstein eröffnen Gästehaus auf dem Forschungscampus des Röntgenlasers European XFEL