© GLNG GmbH | Visualisierung 14. März 2022
Flüssigerdgas-Terminal in Metropolregion Hamburg soll Versorgung sichern und Abhängigkeit von russischem Erdgas verringern
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier 9. März 2022
„Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 7. März 2022
Green Hydrogen Hub Europe: Wie die Elbmetropole bis 2030 zur europäischen Drehschreibe für grünen Wasserstoff werden will
© Maksim Sislo/Unsplash 4. März 2022
Regionale Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung. Mit dem Vorhaben sollen ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden
© Sven Bardua/Metropolregion Hamburg | Dömitzer Elbbrücke 28. Februar 2022
Metropolregion Hamburg will Medienangebot zur Industriekultur entlang der Elbe ausbauen. Denkmäler bleiben Besucher*innen bislang oft verborgen
© Mediaserver Hamburg/imagefoto.de 14. Februar 2022
Die WestholsteinWärme GmbH will schon bald Haushalte in Brunsbüttel mit Abwärme aus der Industrie und aus Biomasse heizen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision, Konstantin Beck 27. Januar 2022
Wie die Metropolregion Hamburg mit dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“ die Mobilitätswende vorantreiben will
© Deutsche Bahn AG/Oliver Lang | Bündnispartner*innen „Zukunft Schiene Nord“ 17. Januar 2022
Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ soll Zusammenarbeit der Nordländer und Bahn stärken. Bis 2030 mehr als 30 Milliarden Euro für die Infrastruktur
© Werkhaus 15. Dezember 2021
Nachhaltiges Glamping-Konzept überzeugt Jury und Publikum. Auch dritter Platz geht in die Metropolregion Hamburg
© Mediaserver Hamburg/Ingo Boelter 3. Dezember 2021
Konjunkturumfrage maritime Wirtschaft Norddeutschland der IHK Nord: Hafenwirtschaft und Schifffahrt erholen sich, Sorgen beim Schiffbau
© Metropolregion Hamburg | Auftaktveranstaltung der Metropolitaner Awards 2022 1. November 2021
Metropolregion Hamburg ehrt erneut besonderes Engagement für die Region. Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen
© Waldemar Brandt/Unsplash 15. Oktober 2021
Energiewende, Mobilität, Digitalisierung und Co. – Norddeutsche Bundesländer streben gemeinsame Lösungen an