Metropolregion Hamburg

Filter

Airsense Analytics: Unsichtbaren Gefahren auf der Spur

11. Dezember 2019
Das Schweriner Unternehmen hat sich mit Gefahrstoffdetektoren im Bereich der Sicherheit und des Katastrophenschutzes weltweit einen Namen gemacht

Schnellste Kamera für weiche Röntgenstrahlung am XFEL

3. Dezember 2019
Der DSSC-Detektor am Forschungscampus European XFEL liefert 4,5 Millionen Bilder pro Sekunde. Chancen für Medizin und Energiegewinnung

Strandkorb mit Sitzheizung: Urlaubs-Feeling für kalte Tage

18. Oktober 2019
Schlafstrandkörbe, barrierefreie Modelle mit EU-Förderung – eine innovative Strandkorb-Manufaktur aus Buxtehude transformiert eine beliebte Ferienkultur

„Think big!“ – OECD gibt Empfehlungen für die Region Hamburg

24. September 2019
Chancen und Herausforderungen. OECD-Gutachten zur Metropolregion Hamburg vorgestellt. Potenziale noch besser nutzen

Interface Society: Digitalisierung greifbar machen

27. Juni 2019
Interdisziplinäre Plattform zum Diskurs über den digitalen Wandel geht ins zweite Jahr. SmartCity-Kompass gestartet

Mobilitätsmanagement der Zukunft für die Metropolregion

3. Juni 2019
Der Verkehrswende in der Metropolregion den Weg ebnen. Im Elbcampus Hamburg wurden Bestpraxis-Cases diskutiert. Zum Beispiel Firma Dräger aus Lübeck

Neue Technologie zur Tsunami-Vorhersage

15. Januar 2019
Tsunamis gibt es auch in der Nordsee. Ein Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg entwickelte ein innovatives Messsystem zur Früherkennung

Weihnachtszeit: Hochbetrieb bei Niederegger in Lübeck

17. Dezember 2018
Das traditionelle Unternehmen hat den Wandel von der handwerklichen zur modernen Produktion gemeistert.

Aus Lübeck in die ganze Welt: Gläser als Kunstobjekte

17. September 2018
Lübeck ist nicht nur Hanse, Holstentor und Marzipan, sondern auch Standort einer der interessantesten Glas-Manufakturen. Rotter Glas exportiert weltweit

Ein 3D-Druck Campus für Lüneburg

23. Mai 2018
Neue Ideenschmiede für die Metropolregion: Ein 3D-Druck Campus im Lüneburger Westen soll zukünftig innovative Arbeitsplätze und praktisches Wohnen vereinen

Tesa: Technische Revolution auf leisen Sohlen

2. März 2018
In Norderstedt befindet sich das Headquarter von tesa SE. Hier steht das Forschungs- und Technologiezentrum einer der größten deutschen Marken

Books on Demand: Eine Idee, die die Buchwelt veränderte

29. Dezember 2017
Autoren sind heute nicht mehr allein auf klassische Verlage angewiesen. Der Hamburger Buchgroßhandel Libri setzte schon früh auf eine neue Technologie
171 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.