Luftfahrt

Filter
Demonstration eines KI-Systems zur Gepäckabfertigung mit Koffern und Bildschirm in einem Flughafenbereich.

So beflügelt künstliche Intelligenz die Luftfahrt

12. April 2022
Ein Gespräch mit Susan Wegner, Vice President AI & Data Analytics bei Lufthansa Industry Solutions, über den Einsatz von KI in der Luftfahrt
Blaues ITA Airways Flugzeug am Flughafen mit Bodenpersonal und Ausrüstung bei klarem Himmel.

Hamburg Airport: ITA Airways feiert Erstflug nach Mailand-Linate

30. März 2022
Neue Fluggesellschaft am Flughafen Hamburg – von der Elbmetropole nach Mailand-Linate in rund zwei Stunden. Tägliche Verbindungen
Mehrere Eurowings-Passagierflugzeuge stehen auf dem Rollfeld eines Flughafens.

Eurowings startet ab Hamburg zu sieben neuen Zielen

23. März 2022
Bilbao, Verona und Co.: Lufthansa-Tochter erweitert zur Sommersaison ihr Angebot ab Hamburg Airport. Schwerpunkt auf Urlaubszielen in Südeuropa
Zwei Drohnen fliegen über einem Containerhafen mit großen Containerschiffen und Kränen im Hintergrund.

Hamburger U-Space-Reallabor wird zur Blaupause für Drohnenverkehr

21. März 2022
Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume für zivile Nutzung einrichten
Familie sitzt im Flugzeug mit innovativer Luftstrom-Technologie und bunter Kabinenbeleuchtung bei Sonnenuntergang.

CCA: 3 Megatrends und viele Ideen für das Fliegen von Morgen

18. März 2022
Shortlist für Hamburger Innovationspreis im Bereich der Flugzeugkabine – mit Ideen von Flexibilität bis Nachhaltigkeit
Flughafen mit gelbem Kontrollturm, mehreren Flugzeugen auf Rollwegen und Terminalgebäuden im Hintergrund.

Neue Fluggesellschaft verbindet Hamburg mit Mailand-Linate

18. Februar 2022
Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways startet ab Ende März täglich ab Hamburg. Geschäftsreisende als wichtige Zielgruppe
Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie im Hintergrund.

Vertiport-Projekt: Hamburg will Flugplätze für Drohnen testen

24. Januar 2022
3 Mio. Euro für Urban Air Mobility-Projekt zur Erforschung von Drohnenflugplätzen im urbanen Raum. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt
Mann analysiert Luftbild- und Kartendaten an mehreren Bildschirmen in einem modernen Büro.

Technologie-Partnerschaft für den Hamburger Hafen

20. Januar 2022
HHLA Sky und HPA vereinbaren Zusammenarbeit beim Einsatz automatisierter Drohnen
Abflugtafel und wartende Passagiere mit Masken in einem modernen Flughafen-Terminal.

Hamburg Airport für 2022 vorsichtig optimistisch

7. Januar 2022
Passagierzahlen erholen sich nur langsam. Flughafen wirtschaftet erstmals CO2-neutral
Elegante Abendveranstaltung mit festlich gedeckten Tischen in einem historischen, beleuchteten Saal.

Crystal Cabin Award 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit

5. Januar 2022
Neue und überarbeitete Kategorien für den Flugzeugkabinen-Branchenpreis. Bewerbungsphase läuft noch bis Anfang Februar
Hafen mit Containerschiff, Kränen, Windrädern und zwei fliegenden Drohnen bei klarem Himmel.

Drohnenverkehr: Positive Bilanz für Hamburger U-Space-Reallabor

4. Januar 2022
Deutschlandweit erstes Reallabor für einen Drohnen-Luftraum im Hamburger Hafen abgeschlossen. Ergebnisse sollen als Blaupause dienen
Passagierflugzeug fliegt am klaren Himmel.

So fördert Hamburg grüne Luftfahrttechnologien

10. Dezember 2021
Neue Förderrichtlinie „GATE“ unterstützt Investitionen in umweltschonende Technologien. Hamburger Luftfahrtbranche soll nachhaltiger werden
156 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.