Luftfahrt

Filter
Futuristisches Flugzeuginterieur mit individuellen, halb geschlossenen Sitzkabinen und digitaler Beleuchtung.

Crystal Cabin Award: 8 prämierte Ideen für das Fliegen von Morgen

9. April 2021
Branchenpreis für Kabineninnovationen und Bordprodukte in Hamburg verliehen. Das sind die Gewinner-Ideen für die Flugzeugkabine der Zukunft
Airbus A350-1000 startet auf einer Landebahn vor einer Stadtlandschaft bei klarem Himmel.

Neues Airbus-Dienstleistungszentrum in Hamburg geplant

6. April 2021
Besucherzentrum und Einrichtungen für Airbus-Mitarbeiter*innen sowie Anwohner*innen – Das sind die Pläne. Eröffnung voraussichtlich 2024
Zwei Flugzeuge von Lufthansa und Eurowings stehen nebeneinander vor einem modernen Flughafen-Terminal bei Abendlicht.

Hamburg Airport zieht nach Corona-Jahr 2020 Bilanz

31. März 2021
Erstes negatives Ergebnis seit 25 Jahren. Hoffnungen liegen auf Sommergeschäft. Flughafen will ab Ende 2021 CO2-neutral wirtschaften
Mann lässt von medizinischer Fachkraft mit Schutzanzug und Maske einen Abstrich im Rachen nehmen.

Hamburger Flughafen erhöht Corona-Testkapazitäten

29. März 2021
Neues Drive-Through-Angebot und zusätzliches Testcenter ab dem 1. April. Auch kostenlose Schnelltests möglich
Vier Männer in Anzügen stehen auf Betonboden, eine Drohne fliegt über ihnen vor grauer Wand.

Drohnen: Fliegende Sensoren für einen dynamisch wachsenden Markt

29. März 2021
Hamburger Startup Flynex ebnet Unternehmen den Weg zur Nutzung der neuen Technologie
ZAL TechCenter mit moderner Glasfassade bei Sonnenuntergang und Sitzgelegenheiten im Vordergrund.

Zukunft der Luftfahrt: Sustainable Aero Lab gestartet

17. Februar 2021
Neues internationales Projekt in Hamburg soll nachhaltige Zukunftsthemen der Luftfahrt beschleunigen. Besonders Startups werden unterstützt
Lufthansa Passagierflugzeug kurz vor der Landung auf einer grünen Landebahn bei klarem Himmel.

Lufthansa unternimmt Rekordflug von Hamburg auf die Falklandinseln

1. Februar 2021
Längster Passagierflug der Lufthansa-Geschichte. 13.700 Kilometer und rund fünfzehn Stunden nonstop. Flug befördert Polarforscher
Drohne mit medizinischem Notfall-Kit vor Rettungsfahrzeug auf Asphalt bei klarem Himmel.

Neue Modellprojekte mit Drohnen – in der Luft und zu Wasser

19. November 2020
Ob Tricopter, Quadrocopter, Hexacopter oder Octocopter – Hamburg setzt als EU-Modellregion auf Drohnen. Die Einsatzmöglichkeiten wachsen
Blick auf die Hamburger Skyline mit Elbphilharmonie und Kirchturm bei Sonnenuntergang.

Branchentreffen digital: „Hamburg on Tour” in Tel Aviv

17. November 2020
Von Logistik bis Wasserstoff – Branchenexperten aus Tel Aviv und Hamburg kommen am 1. und 2. Dezember zu virtueller Konferenz zusammen
Mann mit Maske steht am Lufthansa Test to Fly Center, zwei Mitarbeiterinnen mit Masken am Schreibtisch.

Hamburg Airport unterstützt Lufthansa bei Antigen-Schnelltests

13. November 2020
Erste erfolgreiche Probeflüge mit Covid-19-Antigen-Schnelltests. Flughafen Hamburg als Partner dabei
Passagierflugzeug am Gate eines Flughafens mit angedocktem Fluggastbrücken.

Smart Airports: Wie sieht der Flughafen der Zukunft aus?

9. November 2020
Alternative Treibstoffe und intelligente Energieträger – Forschende der TU Hamburg arbeiten an nachhaltigen Lösungen für CO2-neutrales Fliegen
Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie und Schiffen im Hintergrund.

„New Normal“ – Luftfahrtbranche nach der Pandemie eine andere

4. November 2020
Wie sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen auswirkt, beleuchten die Hamburg News in einer SERIE. Heute: Luftfahrt
156 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.