Luftfahrt

Filter
Gruppe von Menschen steht auf Rollfeld eines Flughafens mit Eurowings-Flugzeug im Hintergrund.

Hamburg Airport bildet Konsortium für fossilfreie Luftfahrt

11. Mai 2023
Durch das „Baltic Sea Region Project“ soll an Flughäfen rund um die Ostsee eine Wasserstoffinfrastruktur geschaffen werden. EU-Förderung beantragt
Passagierflugzeug fliegt am blauen Himmel mit leichten Wolken.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt eröffnet neues Institut

3. Mai 2023
Fusion von DLR-Einrichtung Lufttransportsysteme und DLR-Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr. Im Fokus der Forschung: Luftverkehrswirtschaft
Porträt von Nicole Dreyer-Langlet mit Text zur Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Luftfahrt.

Future Hamburg Talk meets … Nicole Dreyer-Langlet, Airbus Operations

18. April 2023
Dreyer-Langlet ist Mitglied der Geschäftsführung von Airbus Operations und zuständig für den Bereich Forschung und Entwicklung
Weißes unbemanntes Fluggerät „Wingcopter“ fliegt über landwirtschaftliche Felder und Fluss.

Lieferdrohnen mit Wasserstoffantrieb: ZAL und Wingcopter kooperieren

6. April 2023
Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung Hamburg und Drohnenhersteller Wingcopter starten Entwicklungspartnerschaft. Das sind die Pläne
Flugzeuge verschiedener Airlines stehen am Terminal eines Flughafens hinter einer Wiese mit Blumen.

Hamburg Airport verringert Verlust und investiert in CO2-Reduktion

31. März 2023
Flughafen Hamburg verbessert Bilanz trotz Corona – durch stark gestiegene Nachfrage. „Net Zero“ soll bis 2035 erreicht werden
Blick aus dem Flugzeugfenster auf Tragfläche und Sonnenuntergang über Wolken.

Neuer Sommerflugplan 2023 ab Hamburg Airport

30. März 2023
Mit 55 Fluggesellschaften zu 120 Direktzielen – Graz, Marokko und Kutaissi nun nonstop. Wieder angeflogen: Malta, Tunis, Genf und Bergen
Flugzeug an einer Passagierbrücke am Hamburg Airport bei klarem Himmel.

(Grüner) Schub für den Luftfahrtstandort Hamburg

28. März 2023
Serie: Hamburgs Branchen (6). Förderprogramme für nachhaltiges Fliegen und innovative Ideen zur Zukunft des Fliegens – Hamburgs Luftfahrtcluster
Innenraum eines futuristischen Fahrzeugs mit zwei Sitzen, Sicherheitsgurten und Stadtblick durch große Fenster.

Crystal Cabin Awards 2023: Shortlist für Luftfahrtpreis veröffentlicht

14. März 2023
Ideen für komfortables Fliegen – Urban Air Mobility eines der Trendthemen. Crystal Cabin Awards werden im Juni in Hamburg vergeben
Flugzeug fliegt am klaren blauen Himmel und hinterlässt vier Kondensstreifen.

Hamburg Airport: drei neue Direktverbindungen ab Herbst

10. März 2023
Spanische Fluggesellschaft Volotea fliegt ab Oktober 2023 zweimal pro Woche nonstop nach Bordeaux, Lyon und Florenz
Hand hält kleine Drohne mit rot leuchtenden Propellern in Innenraum.

Transnationale Zusammenarbeit soll urbane Luftmobilität vorantreiben

1. März 2023
Im Projekt CITYAM suchen Hamburg, Helsinki und Stockholm nach Lösungen, um in den Städten eine nachhaltige, urbane Luftmobilität zu etablieren
Vier Air India Flugzeuge fliegen in Formation über dem Meer bei klarem Himmel.

Großauftrag für Airbus: Air India ordert 250 Jets

16. Februar 2023
Die indische Fluglinie will ihre Flotte erneuern und ausbauen. Die bestellten Flugzeuge werden zu einem großen Teil auch in Hamburg produziert
Passagierflugzeug im Landeanflug vor bewölktem Himmel und Sonne.

Ranking zeigt Top-Reiseziele 2022 ab Hamburg Airport

10. Februar 2023
Diese Urlaubsziele waren im vergangenen Jahr besonders beliebt. Ein Land sticht besonders hervor
155 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.