Künstliche Intelligenz

Filter
Drei lächelnde Männer in lässiger und formeller Kleidung stehen vor einem Glasgebäude.

Tiplu: Hamburger Startup will den Arztberuf revolutionieren

14. Juni 2022
KI-basierte Software soll die Erlöse von Kliniken sichern und die Behandlungsqualität verbessern. Serie: Innovationen in der Medizin
Schaufenster mit Modepuppen und zwei Personen vor dem Eingang eines Bekleidungsgeschäfts in der Stadt.

Künstliche Intelligenz als selbstlernender Marketing-Advisor

3. Mai 2022
Finnische Neuansiedlung in Hamburg: Startup Sellforte will von der Hansestadt aus den internationalen Markt erobern
Mikroskopische Aufnahme von Zellen mit blau gefärbten Zellkernen und orangefarbenen Zellfortsätzen.

Hamburger Startup: Künstliche Intelligenz für die Zellenforschung

29. April 2022
Hamburger Biotechnologie-Startup TRI will mit integrierter Lösung Forscher entlasten. Serie: Innovationen in der Medizin
Frau tippt auf Laptop, Stethoskop liegt auf Holztisch im Vordergrund.

Hamburger KI-Startup Evocal Health ausgezeichnet

28. April 2022
„Gründungspreis Digitale Innovationen“ für Evocal Health. KI des Startups soll anhand von Biomarkern Erkrankungen erkennen
Frau trägt VR-Brille und bewegt die Hände, als würde sie virtuelle Realität erleben.

Uni Hamburg: 1,8 Millionen Euro für 3D-Avatare in der Telemedizin

25. April 2022
Bund fördert Projekt zu KI und Mixed Reality in der telemedizinischen Behandlung. Universität Hamburg koordiniert, zwei Hamburger Startups beteiligt
Drohne mit vier Rotoren vor verschwommenem Flugzeug am Flughafen.

Projekt "Falke": So können Drohnen den Luftraum sichern

19. April 2022
Drohnentechnologie, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, kann helfen illegale UAS - Unmanned Aerial Systems - abzufangen
Demonstration eines KI-Systems zur Gepäckabfertigung mit Koffern und Bildschirm in einem Flughafenbereich.

So beflügelt künstliche Intelligenz die Luftfahrt

12. April 2022
Ein Gespräch mit Susan Wegner, Vice President AI & Data Analytics bei Lufthansa Industry Solutions, über den Einsatz von KI in der Luftfahrt
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit beleuchtetem Haupteingang.

EU fördert UKE-Projekte: 3D-Druck von Medikamenten und Implantaten

5. April 2022
Wissenschaftler*innen erproben am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 3D-Druck von Arzneimitteln und Implantaten – mithilfe von KI
Drei Männer stehen vor einem Banner mit der Aufschrift „The Art of Cooking Powered by Robots“ und einem Holztisch.

Tech-Startup Good Bytz erhält 2,5 Millionen Euro für Küchenroboter

30. März 2022
Junges Hamburger Unternehmen will die Gastronomiebranche zukunftsfähig machen – mit Küchenassistenz-Robotern
Mann mit grauem Haar und Bart trägt ein medizinisches Gerät auf der Brust unter einem offenen Hemd.

SERIE: Mit künstlicher Intelligenz zur Schlaganfall-Prophylaxe

15. März 2022
Das Startup dpv-analytics hat ein Mini-EKG entwickelt, das die Diagnose vereinfachen soll. Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“, Teil 3
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Stadtpanorama und blauem Himmel in Hamburg.

KW 11: Was diese Woche wichtig wird

15. März 2022
Förderprogramm „Hamburg Digital“, Digitalisierung der Logistikbranche, Datenanalyse mittels Text Mining – Termine aus der Wirtschaft
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Hafen und Stadtpanorama bei klarem Himmel.

KW 10: Was diese Woche wichtig wird

8. März 2022
Internationaler Frauentag, Beratung für Gründer*innen aus der Kreativwirtschaft und Austausch über künstliche Intelligenz – Termine aus der Wirtschaft
210 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.