Künstliche Intelligenz

Filter
Futuristisch gestalteter weißer Lastwagen mit großem, rundem Frontfenster und ausgefahrenem blauen Anbau.

Procomcure: Liegt im Home Testing die Zukunft?

4. Oktober 2022
Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg setzt auf Prävention
Mann steuert per Fernbedienung Hebevorrichtung in moderner, heller Industriehalle mit großen Maschinen.

ZAL Innovation Accelerator: Schub für gute Ideen

6. September 2022
Wie das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung kluge Geschäftsmodelle in der Luftfahrt beim Abheben unterstützt. Serie (2) „Ideenbeschleuniger“
Projektionsbild mit menschlichem und digitalem Gesicht, dazu die Worte "Intelligent Edge: Safe, Secure, Responsible".

fAIstival.hamburg: Zukunftsszenarien beim diesjährigen Summit

2. September 2022
Unter dem Motto „Verstehen, entwickeln, anwenden“ ging es in Keynotes, Sessions und einem Panel um künstliche Intelligenz in all ihren Facetten
Mehrere Mikrotiterplatten liegen im Sand an einem Strand mit einem Leuchtturm im Hintergrund.

Neuer Cluster-Manager bei Life Science Nord – das sind seine Pläne

30. August 2022
Von Digitalisierung bis zum internationalen Fokus: Dr. Jürgen Walkenhorst im Gespräch mit den Hamburg News
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.

fAIstival.hamburg – so vielfältig ist künstliche Intelligenz

26. August 2022
Vom 29. August bis 3. September steht Hamburg ganz im Zeichen der Zukunftstechnologie. KI-Woche geht in die zweite Runde
Zwei Personen präsentieren auf einer Bühne vor Kameras und einem Banner in einem Studio.

Media Lift: So gestalten Startups den Medienstandort Hamburg

23. August 2022
Von KI-basierten Geschäftsmodellen bis zu journalistischer Nachwuchsförderung – der Inkubator deckt viele Felder ab. Neue Serie
Zwei Männer stehen vor dem Eingang des biomarkt Hoody mit App-basiertem, kassenlosem Einkaufssystem.

Erster autonomer Biomarkt „Hoody“ in Hamburg eröffnet

18. August 2022
Hamburger Startup Autonomo will Kund:innen und Einzelhändler:innen das Shopping mit KI erleichtern. So funktioniert’s
Fassade eines roten Backsteingebäudes mit großen, weißen Buchstaben „TUHH“ über einem Bogenfenster.

Machine Learning erobert immer mehr Branchen

9. August 2022
Am 15./16. September gehen die MLE-Days in die zweite Runde – mit Keynotes, Workshops sowie Use Cases von etablierten Unternehmen und Startups
Autonomer Lieferroboter mit grauer Transportbox auf gepflastertem Boden vor einem Gebäude.

Transportroboter Laura rollt weiter – jetzt mit KI-Unterstützung

4. August 2022
Projekt zur Erforschung autonomer Mobilität in der Metropolregion Hamburg zum dritten Mal verlängert. Autonome Fahrzeuge bald Realität?
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanels vor der Skyline einer Hafenstadt.

Suena: Hamburger Green-Tech-Startup sammelt 1,2 Mio. Euro ein

3. August 2022
Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg
Roboterhand interagiert mit futuristischem digitalen Interface zu Sessions, Networking und Hauptbühne.

fAIstival.hamburg: Chancen und Herausforderungen von KI

27. Juli 2022
Use Cases, Ethik und Nachhaltigkeit – KI-Akteur:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten Ende August die vielfältigen Seiten der Technologie
Mann mit Sensorarmband steuert virtuelle Hand auf Bildschirm zur Interaktion mit 3D-Blöcken.

Uni Lübeck: Einsatz von KI zur Verarbeitung biomedizinischer Signale

27. Juni 2022
Forschende aus Medizin, Medizintechnik und Informatik vernetzen sich. Metropolregion Hamburg entwickelt sich zu einem Hotspot für KI in der Medizin
210 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.